fuzzycontrol: Flash-Banner in den Hintergrund zwingen

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Auf meiner Seite befinden sich Bilder, die per onclick vergrößert über alles drübergelegt werden (per position:absolute und z-index)

Das funktioniert auch soweit, nur diverse Flash-Werbebanner überlagern das Bild trotzdem noch.

Die Flash-Filme werden per <object> eingebettet

Die Flash-Filme werden per JS vom Werbepartner angezogen, ich hab also keinen direkten Zugriff auf die Objekte, kann maximal globale css-Eigenschaften für object setzen.

Das Problem tritt auch nur bei IE auf, FF macht wie immer keine Probleme

  1. Hi fuzzycontrol!

    Die Flash-Filme werden per <object> eingebettet

    Die Flash-Filme werden per JS vom Werbepartner angezogen, ich hab also keinen direkten Zugriff auf die Objekte, kann maximal globale css-Eigenschaften für object setzen.

    object {  
     display:none;  
    }
    

    scnr,
    Benjamin

    --
    Selfcode: ie:} fl:{ br:> va:) ls:< fo:( rl:? n4:# ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:? zu:)
    "Das Problem kennen ist wichtiger, als die Lösung zu finden, denn die genaue Darstellung des Problems führt automatisch zur richtigen Lösung."
    (Albert Einstein)
  2. habe mir erstmal damit geholfen, dass ich die Flashs per
    document.applets[i].style.visibility = "hidden";
    ausblende

  3. Hi fuzzycontrol!

    Vielleicht hilft dir der Ansatz, dass es möglich scheint, flash mit iframes zu überlagern:
    http://codingforums.com/archive/index.php?t-95109.html

    Grüsse,
    Richard

  4. Das funktioniert auch soweit, nur diverse Flash-Werbebanner überlagern das Bild trotzdem noch.

    Hallo,

    <object value="transparent">
    <embed wmode="transparent">
    </object

    Ich hatte das gleiche Problem auch mal und das hat bei mir geholfe, ich hoffe ich konnte dir auch helfen.

    1. Hallo Stefan,

      <object value="transparent">
      <embed wmode="transparent">
      </object

      Was viele Leute (auch größere Webseiten) missachten: Diese "Transparenz" ist trügerisch, da sie nur auf Windows und nur in bestimmten Browsern funktioniert.

      Grüße

      Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

      --
      panic("Oh boy, that early out of memory?");
              linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
      Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)