dedlfix: größeres Projekt in PHP mit OOP

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

Nur sind das meist recht simple Beispiele mit ein paar Zeilen Code, und ich frage mich nun: wie geht man ein größeres Projekt mit OOP an? Also z.B. eine Web-Applikation mit Registrierung, Log in, User-Bereich, Artikel verfassen, Kommentieren usw.?

Vor diesen Probleme standen bereits andere. Die Antwort darauf ist meist ein Framework, das immer wiederkehrende Arbeiten erledigt und auch gleich noch für Struktur sorgt, wenn man sich dem Konzept des Frameworks anpasst.

Ist das jetzt elegantes OOP??? Mein Hauptprogramm ist ja immer noch prozedural und ist im Prinzip kaum anders als die erste Variante.

Eleganz liegt im Auge des Betrachters. Hinzu kommt noch, dass verschiedene Ansätze, ein Problem zu lösen, in sich elegant aussehen können, aber nicht unbedingt miteinander vermischbar sind.

Hilfreich wäre es, sich mal ein "elegant" und O. o. programmiertes Skript anschauen zu können. Ein paar bekannte wie phpBB oder Wordpress habe ich mir bereits angeschaut - eleganter OOP-Code ist das aber nicht gerade... Kennt jemand ein gut programmiertes größeres Skript?

Von den beiden Beispielen hört man von mehr Lücken als es Installationen gibt :-) Das Problem an vielen "unelegant" ausgeführten Projekten ist, dass sie einfach schnell angefangen wurden, dann gewachsen sind, und schon von vorn herein keine solide Struktur hatten. Hinterher Ordnung reinzubringen ist oft mit kompletter Neuentwicklung verbunden.

Such mal nach "php framework". Diesen zugrunde liegt die Aufgabenstellung, Struktur und Hilfsmittel für alle möglichen Anwendungen bereitzustellen.

Ansonsten kann ich nur raten, nicht nur Empfehlungen zu lesen, sondern selbst alles mögliche auszuprobieren, die Eigenschaften der Systeme kennenzulernen. Einige Wege entpuppen sich als Sackgassen für bestimmte Aufgabenstellungen, können aber für andere Projekte nützlich sein. Es gibt einen Konsens für Dinge, die man gar nicht machen darf (z.B: Sicherheitslücken einbauen, undokumentierte Codewüsten erstellen), aber dann hört es eigentlich schon auf. Der übriggebliebene Rest ist Entscheidung aufgrund eigener (zu sammelnder) Erfahrung.

echo "$verabschiedung $name";