RegExpr matcht zu viel!
Kerstin_22
- javascript
Hallo!
Ich möchte in einem Eingabefeld alle nicht-Ascii-Zeichen finden.
Dazu benutze ich die Expression /[^a-zA-Z0-9]/ .
Diese matched aber leider alles. Was mache ich falsch? In der Selfhtml-Doku habe ich folgenden Satz gefunden:
... ein Zeichen enthält, was weder Buchstabe noch Ziffer noch Unterstrich ist; ob Umlaute ausgeschlossen werden können, hängt von der Systemkonfiguration ab
Liegt es an meiner Systemkonfiguration? Wie muss ich vorgehen, damit es auf jedem System läuft?
Viele Grüße
K_22
Ich möchte in einem Eingabefeld alle nicht-Ascii-Zeichen finden.
Dazu benutze ich die Expression /[^a-zA-Z0-9]/ .
Diese matched aber leider alles.
[Deutsche Sprache, schwere Sprache ...]
Das Muster passt, sobald im gegebenen Text irgendwo ein einzelnes Zeichen steckt, dass weder ein lateinischer Buchstabe, noch eine Ziffer ist. Möchtest du, dass auch noch etwas zurück gegeben wird, benutze die runden Klammern, möchtest du, dass das Muster mehrmals passt, benutze die Option g.
Das Muster passt, sobald im gegebenen Text irgendwo ein einzelnes Zeichen steckt, dass weder ein lateinischer Buchstabe, noch eine Ziffer ist.
bei mir passt das Muster auch auf Zeichenketten wie z.B. "test".
Was mache ich falsch?
Gruß,
K_22
Das Muster passt, sobald im gegebenen Text irgendwo ein einzelnes Zeichen steckt, dass weder ein lateinischer Buchstabe, noch eine Ziffer ist.
bei mir passt das Muster auch auf Zeichenketten wie z.B. "test".
var s = "test";
alert(s.match(/[^a-zA-Z0-9]/));
Ausgabe: null
var s = "test;+";
alert(s.match(/[^a-zA-Z0-9]/));
Ausgabe: ;
var s = "test;+";
alert(s.match(/[^a-zA-Z0-9]/g));
Ausgabe: ;, +
Was mache ich falsch?
Irgendwas anderes.
@@Kerstin_22:
Was mache ich falsch?
Was machst du?
(Meine Glaskugel ist nach der Ajax-Behandlung etwas trübe.)
Live long and prosper,
Gunnar
gudn tach!
Ich möchte in einem Eingabefeld alle nicht-Ascii-Zeichen finden.
Dazu benutze ich die Expression /[^a-zA-Z0-9]/ .
Diese matched aber leider alles.[Deutsche Sprache, schwere Sprache ...]
so ein kleiner fehler ("matched" statt "matcht") geguegt deiner meinung nach, ihn anzumerken? wohl nicht, dir geht es - so laesst die ueberschrift vermuten - eher um den anglizismus "matchen". der ist in diesem kontext allerdings als fachsprachlich anzusehen. ;-p
prost
seth
Diese matched aber leider alles.
[Deutsche Sprache, schwere Sprache ...]
den anglizismus "matchen". der ist in diesem kontext allerdings als fachsprachlich anzusehen. ;-p
Die Verwendung von "match" statt "passen" oder "zutreffen" als fachsprachlich, womöglich auch noch notwendig, anzusehen, muss man schon ein ziemlicher Fachidiot sein ;-p
gudn tach!
Diese matched aber leider alles.
[Deutsche Sprache, schwere Sprache ...]
den anglizismus "matchen". der ist in diesem kontext allerdings als fachsprachlich anzusehen. ;-p
Die Verwendung von "match" statt "passen" oder "zutreffen" als fachsprachlich, womöglich auch noch notwendig, anzusehen, muss man schon ein ziemlicher Fachidiot sein ;-p
es ist offensichtlich mal wieder an der zeit...
<sing>
schweinekotze
schweinekotze
</sing>
prost
seth