roundet corner style im ie nicht möglich ?
schlaumischi
- css
Hallo,
ich bin gerade dabei ein Template für meine Joomla Seite fertig zu machen und hänge nun an der Ansicht im IE fest.
Die Überschrift (in H3)soll im oberen Rand stehen.
klappt mit margin -17px 0 0 0; ... nur nicht im IE
Es gibt sicher einen einfachen Weg, doch ich lese mich nun schon seit mehr als 4 Stunden durch Foren und Seiten und finde nichts zu meinem Fall.
zu sehen ist das ganze unter http://kfz-ersatzteil-marktplatz.mietwerkstattverzeichnis.de/
Es geht mir nun primär im die Startseite, alle Fehler die ich da ausweiden kann, treten dann bei weiteren Plugins usw nicht mehr auf ...
Ich hoffe hier kann mir jemand helfen.
Gruß
Micha
Hi Micha,
hab mir den Quellcode jetzt nicht angesehen, aber die ganze Navi hat'ne Hintergrundgrafik mit runden Ecken, right? Und du willst die Navi ein Stück nach oben aus dem Viewport schieben, damit die oberen runden Ecken verschwinden?
Lass das einfach und mach es anders: schneid die Kurven ab (noch sind kosmetishe Operationen für alle erlaubt). Aber in deinem Grafikprogramm, von vertikal unten gesehen genau da, wo die Kurve anfängt.
Das verkleinert die Grafik (-> kB) und du hast nicht gleich zu Beginn einen Unsicherheitsfaktor (welcher Browser was, wo, wie).
cheers
Antipitch
Instant Re-edit: jetzt hab ich mir deinen Quellcode doch angesehen. Deine Navi sollte eine <ul> sein, die kriegt das Hintergrundbild. Das div kann weg und die Tabelle (daher die unterschiedliche Darstellung) erst recht. Freies CMS ohne Tabellen: Typolight.
Hi Antipitch,
vielen dank für deine schnelle Antwort.
Nur geht es nicht primär um die Navi sondern um das Content-Feld.
Im IE wird der Titel nicht richtig angezeigt. Also nicht im roten oberen Rand.
Hab gelesen, das IE ein Hash Layput setzt und man mit position: relative oder absolut eigentlich abhilfe schaffen kann.
Die Grafik von der Navi ist schon abgeschnitten, ich weiss nicht ob die ohne Div oben Links bleibt und auch die <ul> dann oben Links angezeigt werden da ich den hauptteil des Headers mit overflow hidden und Zeilengrößee 500 dafür Nutzen möchte, meinen Titel im H1 Format zu erweitern ohne das es bei normaler ansicht sichtbar ist.
Also, du merkst schon, die Navi ist schon ein Knackpunkt aber das Contentfeld noch mehr ...
hallo,
Nur geht es nicht primär um die Navi sondern um das Content-Feld.
Doch etwas zur "Navi": deine Navigrafik scheint ein halbtransparentes PNG zu sein. Das kann IE6 nicht. Und überhaupt solltest du mitteilen, in welcher IE-Version dir dein Problem aufgefallen ist.
Im IE wird der Titel nicht richtig angezeigt. Also nicht im roten oberen Rand.
Wenn du unter "Titel" das Wörtchen "Home" verstehst, so zeigt es IE6 gar nicht an, IE8beta übrigens auch nicht. Dabei ist das nicht das einzige Teil, das nicht angezeigt wird. Es gibt noch ein <h1>KFZ-Ersatzteil-Marktplatz</h1> im Quelltext, das ich nirgends im Browser wiederfinde.
Vermutlich mußt du dir die doch sehr tiefe "Verschachtelung" deiner DIVs genauer anschauen und nachsehen, welche CSS-Eigenschaften sich eventuell bis dorthin vererben, wo es dir auffällt.
Hab gelesen, das IE ein Hash Layput setzt und man mit position: relative oder absolut eigentlich abhilfe schaffen kann.
Wo hast du das gelesen?
Die Grafik von der Navi ist schon abgeschnitten
Ist sie nicht in allen Browsern.
ich weiss nicht ob die ohne Div oben Links bleibt und auch die <ul> dann oben Links angezeigt werden
Das würden sie bei entsprechendem CSS.
da ich den hauptteil des Headers mit overflow hidden und Zeilengrößee 500 dafür Nutzen möchte, meinen Titel im H1 Format zu erweitern ohne das es bei normaler ansicht sichtbar ist.
Ups. Das ist irgendwie widersprüchlich. Du willst den Titel gar nicht sichtbar haben und wunderst dich dann, daß er nicht sichtbar ist?
Also, du merkst schon, die Navi ist schon ein Knackpunkt aber das Contentfeld noch mehr ...
Eventuell solltest du das Gesamtkonzept nochmal gründlich überdenken. Schau dir deine Seite auch mal in einem Browser an, der kein Javascript ausführen darf. Technisch hast du viel zu viel Scriptkrempel drin, den du gar nicht brauchst. Und optisch/stilistisch ist dein Layout eventuell auch nicht so _ganz_ ausgewogen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
ich bin mit dem Design noch nicht fertig.
als erstes habe ich versucht das Content-Feld ordentlich hin zu bekommen.
Es geht auch nur um den Titel in diesem Feld.
Nicht um den Seitentitel, den hab ich ja extra verschwinden lassen.
Das ganze Script zeuch kommt vom CMS ausser "seitzeichen" ist das wohl valideste was ich gefunden habe (was nicht heisst, das es nichts anderes gibt).
ergo suche ich nach einer Lösung wie der Titel "Home" im Contentfeld im IE (egal welche Version, in keiner wird es richtig angezeigt) im roten Rand zu lesen ist.
Ich will einige Komponenten vonn Joomla nutzen, deswegen ist meine Wahl wieder auf jommla gefallen. Mir sind andere CMS mit dem Funktionsumfang nicht so geläufig und bei dem sichten der Alternativen, blieb mir keine andere Wahl.
Ein anständiges Anzeigensystem für einen kleinen Marktplatz ist nicht so einfach zu finden (in kombination mit weiteren Plugins)
Also wenn jemand eine Lösung für den Titel des Contentfeldes hat :-) freu ich mir doch glatt ein Loch in den Bauch .
Gruß
Micha
hallo,
ich bin mit dem Design noch nicht fertig.
ok, da ist auch noch allerhand zu tun.
Es geht auch nur um den Titel in diesem Feld.
Hm. Ich habe mich geirrt mit dem Hinweis "wird gar nicht angezeigt". Der Schriftzug wird doch angezeigt, allerdings steht er nicht da, wo du ihn haben möchtest, und da die Schriftfarnbe dieselbe ist wie die Hintergrundfarbe, nutzt diese "Anzeige" eben gar nichts. Man bekommt sie erst zu sehen, wenn mal "alles markieren" aktiviert wird.
Aber da du drei unterschiedliche CSS-Dateien eingebunden hast, finde ich die Klasse "contentheading" nicht so schnell.
Das ganze Script zeuch kommt vom CMS ausser "seitzeichen" ist das wohl valideste was ich gefunden habe (was nicht heisst, das es nichts anderes gibt).
Ich benutze Joomla nicht und kenne es nur geringfügig. Wenn es aber immer so ein Gewirr im Quelltext erzeugt (unter anderem zwei <title>-Tags) sollte man die Finger davon lassen.
ergo suche ich nach einer Lösung wie der Titel "Home" im Contentfeld im IE (egal welche Version, in keiner wird es richtig angezeigt) im roten Rand zu lesen ist.
Dann wird dir kaum etwas anderes übrigbleiben, als irgendeinen der "Hacks" zu benutzen oder extra für den IE conditional comments einzusetzen. Es kann aber sein, daß deine Klasse "contentheading" irgendwelches verqueres CSS-Zeugs enthält oder/und von einem übergeordneten Element irgendeine Positionierung geerbt hat, die der IE eben nicht befolgen kann.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo,
das mit dem Titel der Seite .. ist nicht das Thema, bin schon soweit, das ich das ändern kann.
Das wichtigste ist momentan, das ich das Contentfeld hin bekomme.
die template_css.css birgt die Infos für dieses Feld. recht weit unten.
Das Template selbst ist ein überbleibsel aus meinen Testseiten und dient nur zum basteln.
Muss mir erst noch ein Bild davon machen wie der rest aussehen soll bevor ich mit dem anderen Kram anfange.
Sicher ist allerdings, das ich diese rounded corner boxen haben möchte. bei mobile.de funzt das wunderbar, ich verstehe nur nicht, was bei mir anders ist.
Die einzige erklärung ist, das ich wirklich eine Eltern-Regel hab die der IE bevorzugt. Grundsätzlich bin ich halt nur ein Hobby-bastler und stoße momentan echt an meine Grenzen, wenn es darum geht, die Ausgabe des Joomla Contents in das passende Licht zu rücken.
Hatte schon versucht alle Tabellen raus zu bekommen. was mir aber mit einer menge kopfschmerzen nicht gelang.
demnach bin ich also hin gegangen und hab einfach nur das geändert, was ich mind. sehen will. aber das der rote rand und der Titel in weiss mir solche schwierigkeiten machen im ie hätte ich nicht gedacht.
Wenn ich weiss was das Probl. ist kann ich ja ein Hack nutzen. oder IE sonderregelungen einbauen. nur ich steh da echt wie ein ochs vorm berg.
gruß
micha
Mahlzeit,
zu sehen ist das ganze unter http://kfz-ersatzteil-marktplatz.mietwerkstattverzeichnis.de/
Der Validator sagt: "This page is not Valid XHTML 1.0 Transitional!"
Es könnte sein, dass sich ein Teil der Probleme von alleine löst, wenn Du validen Code benutzt ...
MfG,
EKKi