Variable verfügbar machen
JS-Dau
- javascript
0 Christian S.1 Cheatah
Hallo,
warum funktioniert
...
document.all.id0101.innerHTML = Content;
...
wenn es eine div mit id="id0101" gibt, aber
...
var test = "id0101";
function balbla() {
document.all.test.innerHTML = Content;
}
nicht?
(die funktion wird natürlich aufgerufen)
mir recht unverständlich und deswegen bitte ich um hilfe, wie ich eine solche id als variable verfügbar machen kann
die variable wird dann am ende mit der funktion blabla(test) übergeben, hat aber auch keine wirkung
Hallo,
warum funktioniert...
document.all.id0101.innerHTML = Content;
...
wenn es eine div mit id="id0101" gibt, aber...
var test = "id0101";
function balbla() {
document.all.test.innerHTML = Content;
}nicht?
(die funktion wird natürlich aufgerufen)mir recht unverständlich und deswegen bitte ich um hilfe, wie ich eine solche id als variable verfügbar machen kann
die variable wird dann am ende mit der funktion blabla(test) übergeben, hat aber auch keine wirkung
Hm,
also du müsstest es dann so schreiben:
document.all[test].innerHTML
Azzoziative Arrays sind in JS dasselbe wie Objekte.
all["id0101"] also dasselbe wie all.id0101
Aber generell würde ich eher die Standardmethode wählen:
document.getElementById(test);
Gruß!
vielen dank :)
beschäftige mich sonst nicht mit JS, sollte ich mal mehr...
@@JS-Dau:
beschäftige mich sonst nicht mit JS, sollte ich mal mehr...
Beschäftigst dich viel mit IE, sollteste mal weniger. ;-)
Live long and prosper,
Gunnar
Hi,
warum funktioniert
document.all.id0101.innerHTML = Content;
gute Frage - denn eigentlich sollte es das nicht. document.all ist hoffnungslos veraltet und sollte *ausschließlich* dann verwendet werden, wenn es speziell um die Unterstützung des Internet Explorers 4 (ja, Version _vier_) geht. *Immer* sonst ist document.all deprecated.
var test = "id0101";
document.all.test.innerHTML = Content;
Dies greift auf ein Element mit id="test" zu.
Cheatah