Also ich muss vor und zurück kommen. Kann ja sein das jemand was ändern möchte. Ich brauch also ein
<-- und -->
button.
Hast Du ja beide - aber abfragen mußt Du lediglich den <--, weil der --> und die Enter-Taste die gleiche Aktion auslösen sollen
Von JS lasse ich lieber die Finger so lange es nicht unbedingt sein muss. Habe in den letzten Tagen schon oft genug gezeigt das ich der absolute JS VOLLHORST bin.
Für sowas gibt es ja die freundliche Hilfe auf dem Forum. Aber mal im Ernst, wenn Du nicht eine breite Benutzerbasis hast, die JavaScript standardmäßig deaktiviert hat (bspw. Bankmitarbeiter, um XSS-Attacken zu verhindern), kannst Du ruhig einzelne Elemente über ein beherztes document.getElementById('seite1').style.display = "none"; verschwinden und mit document.getElementById('seite1').style.display = "block"; wieder auftauchen lassen. Der onclick-Handler wird in der JavaScript-Abteilung von SelfHTML auch sehr schön erklärt und Du sparst Dir Requests, was für beide Seiten fast immer von Vorteil ist.
Gruß, LX