Hi,
ich habe es jetzt mal anders probiert.
#Tabelle muell - 2 Felder - id= auto increment
insert into muell (abc)values('xxx');# Betroffene Datensätze: 1
update muell set abc=concat('xyz',id);# Betroffene Datensätze: 1
Soweit funktioniert das auch, aber ein paar Fragen bleiben.
Ist diese Vorgehensweise überhaupt in Ordnung?
update muell set abc=concat('xyz',id);# Betroffene Datensätze: 1
Warum muss ich hier keine where-Bedingung angeben, bezieht sich das immer automatisch auf die letzte Anweisung?
update muell set abc=id;# Betroffene Datensätze: 23
Ohne concat sollen auf einmal alle Datensättze betroffen sein?
Dabei ist das Ergebnis in Ordnung und nur der letzte Eintrag wurde verändert.
Warum funktioniert die Concat-Variante nicht bei sqlite?
Jan