Moin!
So brauche ich bei einer Abfrage nicht viele Felder abzufragen und die Prüfsumme sozusagen jedes Mal neu erstellen zu lassen, nein ich brauche dann lediglich ein einziges Feld abzufragen.
Wenn das in deinen Augen Unsinn ist, sag doch mal warum.
Was soll die Prüfsumme denn bewirken? Und hast du schon mal was von Indices gehört?
Was die Prüfsumme bewirken soll steht hier wohl kaum zur Debatte oder ist ist hier neuerdings Pflicht eine Dissertation über die eventuellen Möglichkeiten, einer der Frage betreffenden Zielsetzung, zu schreiben?
Ich finde, es ist wichtig, dass du den beabsichtigten Zweck der Prüfsumme erklärst. Irgendwie scheint sie ja Teil einer späteren Abfragen werden zu sollen, und sie soll "irgendwas" vereinfachen.
Wenn du nicht ins Detail gehen willst: Deine Entscheidung. Dann kann ich dir kaum bessere Alternativen aufzeigen, und du löst dein Problem nicht.
Nur soviel: Es ist bei Datenbanken in der Regel NICHT sinnvoll, Daten zu duplizieren, nur um manuell irgendeine bessere Abfragemöglichkeit zu erhalten.
Sofern du beabsichtigst, die Prüfsumme für eine eindeutige Identifikation des Datensatzes zu benutzen: Überflüssig, dazu ist ja die ID da.
Also: Mehr Details deiner Absichten.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."