Tom: retdfgdgdfgdfgdfgdgfdgdfgd

Beitrag lesen

Hello,

  

> <?php  
  

> $datei = "textarea.php";  
> $dbdatei = "textarea.db";  
> $textfh = "400";  
> $textfb = "140";  
  
  $content = '';  
  
  if(isset($_POST['senden']))  
  {  
      $fp = fopen("$dbdatei","w");  
      if($fp)  
      {  
          flock($fp, LOCK_EX);  
          fwrite($fp, $_POST['text']);  ## Das ist sicherlich nicht ungefährlich...  
                                        ## und was ist mit get_magic_quotes_gpc() ?  
          fclose($fp);  
      }  
  }  
  
  $fp = fopen($dbdatei, "r");  
  if ($fp)  
  {  
    flock($fh, LOCK_SH);   ## damit auch der ganze Inhalt ausgelesen wird  
    $content = fread($fp, filesize($dbdatei));  
    fclose($fp);  
  }  
  
  
  echo "  <form action=\"{$_SERVER['SCRIPT_NAME']}\" method=\"post\">\r\n".  
       "      <textarea name=\"text\" cols=\"$textfb\" rows=\"$textfh\">".  
              htmlspecialchars($content)."</textarea>\r\n".  
       "      <input type=\"submit\" name=\"senden\" value=\"Speichern\">".  
             "<input type=\"submit\" name=\"neuladen\" value=\"Neu laden\">\r\n".  
       "  </form>\r\n";  
  

> ?>  
> 

Probier mal, was dieses modifizierte Script tut :-)

Fehlt natürlich noch die valide HTML-Hülle druk herum.
Die Formatierung der Textarea würde ich auch mit CSS machen.
Weise ihr per PHP nur eine CSS-Klasse zu, wenn dies überhautp nötig ist.

Ein harzliches Glückauf

Tom vom Berg

--
Nur selber lernen macht schlau
http://bergpost.annerschbarrich.de