Hi!
Alle Spiele, die ich bisher gebaut habe benutzen Arrays zur Speicherung der Spielfelder. Ob nun Pacman, nen Adventure, ... Solange man sich immer Feldweise bewegt, schaut man in dem (mehrdimensionalen) Array ob irgendwas in Bewegungsrichtung die Bewegung verhindert.
Dann benoetigst Du Eine Routine, die das Array sichtbar macht. Ob du nun das Spielfeld um die Spielfigur bewegst oder die Spielfigur aufm Spielfeld ist dabei Jacke wie Hose. Im grunde ist die Spielfigur nur eine Koordinate in diesem Array. Kollisionsabfragen sind unnoetig, weil auf dem naechsten Feld eben etwas ist, oder nicht. Erst, wenn sich nicht alles in gleichfoermien Blocken abspielt braucht man ein paar ausgekluegltere Technicken.
Textfelder sind zwar nutzbar, aber ich halte Arrays fuer besser. Du kannst natuerlich auch direkt in HTML Elementen, die mit Grafiken versehen sind herumlaufen und diese auch als Arrayersatz hernehmen.