joge: Wie kann ich einen Style gezielt mit Jokerzeichen zuweisen ?

Hallo,

ich bin noch blutiger Anfänger. Habe jetzt aber schon etliches versucht und verzweifle langsam.

Ich habe eine Werkzeug, welches mir eine HTML Datei mit folgendem Codeschnipsel erstellt:

<TEXTAREA class="hsc.alpha.1 apAlpha"
          id=shape001_PV_alpha001
          style="PADDING-RIGHT: 1px;
                 ....;
                 ROWS: 1"
           tabIndex=0
           hdxproperties="borderStyle:Solid;
                          borderWidth:1;
                          fillColor:RGB(200,200,200);
                          HDXBINDINGID:1;
                          lineColor:black;
                          numberOfChars:9;
                          numericDisplayFormat:%.2f;
                          styleClass:apAlpha;
                          textColor:black&#13;
                          &#10;
                          hw-text-family   : arial;"

9999.99
</TEXTAREA>

Ich möchte der Klasse apAlpha gerne einen neuen Style zuweisen und dies gerne in Abhängigkeit der id tun. Immer, wenn die ID="*PV_alpha001" ist möchte ich gerne eine andere Formatierung haben.

Ich habe im CSS bereits folgendes probiert:

.apAlpha#shape001_PV_alpha001 {}       /* funktioniert */
.apAlpha [id] {}                       /* funktioniert nicht*/
.apAlpha [id=shape001_PV_alpha001] {}  /* funktioniert nicht*/
.apAlpha [id~=PV_alpha001] {}          /* funktioniert nicht, müsste nach
                                          meinem Verständnis aber die
                                          Lösung sein */

Gibt es noch andere Möglichkeiten, oder habe ich was falsch verstanden oder liegt es an meinem Anzeigesystem (propietärer Browser)

Über Antworten, Lösungsvorschläge freue ich mich schon jetzt.

Besten Dank

joge

  1. Ich habe eine Werkzeug, welches mir eine HTML Datei mit folgendem Codeschnipsel erstellt:

    was auch immer das für ein werkzeug ist - sogar schraubenschlüssel aus kaugummi verdienen da schon eher die bezeichung "werkzeug"

    verwende das nicht, der code ist furchtbar ;)

    1. hdxproperties

      ???

      Ich würde sagen, das sind CSS Angaben für HP Notebooks. Oder sogar für Numark Mischpulte? Hot!!!

      @@ joge

      Lies erst hier: http://de.selfhtml.org/css/formate/kaskade.htm und dann befolge bitte suits Rat.

      Danke
      Antipitch

  2. Hallo

    Ich habe eine Werkzeug

    Bitte sag uns welches "Werkzeug" so grausamen Code erstellt. (Damit wir dir gezielt davon abraten können)

    thebach

    --
    selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& rl:( n4:~ ss:| de:> js:( ch:? mo:} zu:)
    "Egal, ob ein Sandkorn oder ein Stein. Im Wasser sinken sie beide."
    1. Es handelt sich hierbei um einen Editor, mit welchem man Bilder für ein Leitsystem erstellen kann. Das erstellen ist recht konfortabel. Es bietet die Möglichkeit eigene Shapes zu erstellen, welche wiederum Shapes beinhalten könnnen. Die Shapes lassen sich dann auf einem Display positionieren und zeigen dann dynamisch die Prozeßwerte an.

      Das Displayfile ist ein "reines" HTML-File, welches in der Tag schrecklich aussieht. Der Codeschnipsel stammt hierraus.

      Da der Editor, wie auch der Browser Bestandteil des Gesamtsystem ist kann ich den leider nicht wechseln.

      Deswegen war meine Frage ja auch, kann man mittels Jokern eine ID ansprechen oder nicht. Wenn ja wie?

      Tschüß

      joge

      Hallo

      Ich habe eine Werkzeug
      Bitte sag uns welches "Werkzeug" so grausamen Code erstellt. (Damit wir dir gezielt davon abraten können)

      thebach

      1. Deswegen war meine Frage ja auch, kann man mittels Jokern eine ID ansprechen oder nicht. Wenn ja wie?

        es gibt in css keine "joker" - der wildcard selektor * tut etwas völlig anderes

        aber du kannst nicht mit

        ".*box"

        die klassen newsbox und artikelbox ansprechen

        du musst wenn schon ".newsbox, .artikelbox" verwenden

        selbriges gilt übrigens auch für ids oder elemente

      2. Hallo.

        welches in der Tag schrecklich aussieht.

        Hässlich wie die Nacht.

        Der Codeschnipsel stammt hierraus.

        Der Codeschnipsel gehört hier raus.
        MfG, at

  3. Yerf!

    .apAlpha [id~=PV_alpha001] {}          /* funktioniert nicht, müsste nach
                                              meinem Verständnis aber die
                                              Lösung sein */

    Gibt es noch andere Möglichkeiten, oder habe ich was falsch verstanden oder liegt es an meinem Anzeigesystem (propietärer Browser)

    Wie proprietär ist der, etwa auf der Basis von MSHTML (oder wie das genau heist)? Der IE <7  kann sowas nicht...

    Aber auch sonst kann es natürlich sein, dass keine Attributselektoren unterstützt werden (sieht zumindest stark danach aus). Dann bleibt wohl nichts anderes, als noch eine zusätzliche Klasse anzuhängen und dann diese zu formatieren (keine 2 Klassen gleichzeitig selektieren, dass könnte ebenfalls daneben gehen).

    Gruß,

    Harlequin

    --
    <!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->
  4. Hi,

    Ich habe eine Werkzeug, welches mir eine HTML Datei mit folgendem Codeschnipsel erstellt:

    Zur Qualität dieses Dings haben die anderen ja schon was gesagt.

    <TEXTAREA class="hsc.alpha.1 apAlpha"
              id=shape001_PV_alpha001

    .apAlpha#shape001_PV_alpha001 {}       /* funktioniert */

    Paßt ja auch zu obigem textarea-Element.

    .apAlpha [id] {}                       /* funktioniert nicht*/

    Kann nicht funktionieren. Dein Element der Klasse apAlpha ist eine Textarea, eine solche kann in HTML keine Elemente enthalten, kann also auch keine Elemente mit id-Attribut enthalten.

    .apAlpha [id=shape001_PV_alpha001] {}  /* funktioniert nicht*/

    Siehe vorheriges, die Textarea kann immer noch keine Elemente enthalten.

    .apAlpha [id~=PV_alpha001] {}          /* funktioniert nicht,

    Nein, auch jetzt noch nicht.
    Hier kommt noch dazu, daß das id-Attribut keine kommaseparierte Werteliste darstellt, so daß der zweite Selektor selbst dann nicht zutreffen könnte, wenn textarea Elemente (mit id-Attribut) enthalten dürfte.

    müsste nach meinem Verständnis aber die Lösung sein

    Dann passe Dein Verständnis an den CSS-Standard an. Dort gilt das Leerzeichen zwischen zwei Selektoren als Kennzeichen dafür, daß der zweite Selektor auf ein Nachfahrenelement zutreffen soll.

    Wildcards innerhalb von Klassennamen, ids oder Attributen kennt css nicht.
    Deine Elemente sollten einer gemeinsamen (zusätzlichen) Klasse angehören, dann könntest Du sie mit einem einfachen Selektor erwischen.
    Wenn Du am Dokument nichts ändern kannst, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als die entsprechenden IDs aufzulisten.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  5. Ich habe es jetzt geschafft !

    Wenn ich im CSS folgendes eingebe:

    DIV.apReglerSP TEXTAREA.apAlpha {}

    bin ich in der Lage die Styles zu ändern.

    Ist zwar ein bischen umständlich erfüllt aber seinen Zweck

    Tschüß

    joge

    Hallo,

    ich bin noch blutiger Anfänger. Habe jetzt aber schon etliches versucht und verzweifle langsam.

    Ich habe eine Werkzeug, welches mir eine HTML Datei mit folgendem Codeschnipsel erstellt:

    <TEXTAREA class="hsc.alpha.1 apAlpha"
              id=shape001_PV_alpha001
              style="PADDING-RIGHT: 1px;
                     ....;
                     ROWS: 1"
               tabIndex=0
               hdxproperties="borderStyle:Solid;
                              borderWidth:1;
                              fillColor:RGB(200,200,200);
                              HDXBINDINGID:1;
                              lineColor:black;
                              numberOfChars:9;
                              numericDisplayFormat:%.2f;
                              styleClass:apAlpha;
                              textColor:black&#13;
                              &#10;
                              hw-text-family   : arial;"

    9999.99
    </TEXTAREA>

    Ich möchte der Klasse apAlpha gerne einen neuen Style zuweisen und dies gerne in Abhängigkeit der id tun. Immer, wenn die ID="*PV_alpha001" ist möchte ich gerne eine andere Formatierung haben.

    Ich habe im CSS bereits folgendes probiert:

    .apAlpha#shape001_PV_alpha001 {}       /* funktioniert */
    .apAlpha [id] {}                       /* funktioniert nicht*/
    .apAlpha [id=shape001_PV_alpha001] {}  /* funktioniert nicht*/
    .apAlpha [id~=PV_alpha001] {}          /* funktioniert nicht, müsste nach
                                              meinem Verständnis aber die
                                              Lösung sein */

    Gibt es noch andere Möglichkeiten, oder habe ich was falsch verstanden oder liegt es an meinem Anzeigesystem (propietärer Browser)

    Über Antworten, Lösungsvorschläge freue ich mich schon jetzt.

    Besten Dank

    joge

    1. Mahlzeit,

      Ich habe es jetzt geschafft !

      Das ist gut. Was nicht so gut ist, dass Du plenkst und TOFU produzierst. Bitte ändere das beim nächsten Posting, da beides nicht gern gesehen ist, weil es die Leserlichkeit von Beiträgen immens senkt.

      MfG,
      EKKi

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|