aber in JS ist die Speicherverwaltung Aufgabe des Browsers insofern in keinsterweise unter deiner Kontrolle.
Das ist mir klar. Aber es ist interessant zu sehen, dass und wie die Browser sich unterschiedlich verhalten, was die Speicherverwaltung betrifft und auch wenn ich nicht beeinflussen kann, wie der Speicher verwaltet wird: ich kann sehr wohl beeinflussen wieviel Speicher meine Objekte belegen.
Aber es ist klar, dass je mehr Objekte du erzeugst, mehr Speicher verbraucht wird, bisher war das ja deine Fragestellung.
Nein, meine Fragestellung war, ob es einen Unterschied macht, ob ich die Methoden im Konstruktor des Objekts definiere (siehe OP, Variante 1) oder im Prototype des Objekts (Variante 2).
Dass mehr Objekte auch mehr Speicher brauchen ist mir klar.
Gruss,
Mathias