Moin!
Nein, das ist absolut simpel: Nimm deinen Browser, besuche dein Skript, verursache die Fehlermeldung, lass dir zu der Fehlerseite den Quelltext anzeigen und extrahiere den HTML-Bereich um die Fehlermeldung und poste sie hier.
Alles andere ist Kinderkacke.
Tut mit leid ich bin halt nicht Perfekt und auch kein Profi wie Ihr!
Das hat nix mit "Profi" zu tun, sondern ist simple Fehlersuch-Strategie: Wenn dir das grafische Resultat des Browsers nicht gefällt, schau dir an, was der Browser als Quelltext vorgesetzt bekommt. Anhand dieser Info weißt du dann, wo du suchen mußt, im produzierenden Skript, oder im produzierten Quelltext.
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."
"Love your nation - respect the others."