timurinamanu: filechooser

hallo ich habe folgendes Problem:

backup.php :

.....
<form name = "muh" method="post" action="erstellebackup.php">
<input type="file" name="path" size="50" maxlength="100000">
<input type='submit' width='100%' value="OK">
</form>
.......

erstellebackup.php:
.....
$backupFile = $_POST['path'];
echo $backupFile;
.........

Das Problem ist, dass ich nicht den vollen Pfad bekomme.
Wenn ich zb. c:\a\b.txt wähle gibt er nur b.txt aus

Wie kann ich den vollständigen Pfad bekommen?

mfg timurin

  1. Grüße,
    wenn ich mich nicht irre (was leider höchstwahrscheinlich der fall ist) so glaube ich gehört zu haben dies sei aus sicherheitsgründen nicht möglich.
    MFG
    bleicher

    --
    __________________________-
    Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
    http://www.sexgott-or-not.com/?test=428054
    1. Grüße,
      wenn ich mich nicht irre (was leider höchstwahrscheinlich der fall ist) so glaube ich gehört zu haben dies sei aus sicherheitsgründen nicht möglich.
      MFG
      bleicher

      gibt es keine andere Möglichkeit? mittels php oder java script?

      mfg timurin

      1. nun - ich mag ein Laie sein, aber dass php serverseitig läuft weiss ich sicher.
        hoff einfach dass ich mcih irre und der volle pfad einfach anders abgefragt wird^^

        MFG
        bleicher

        --
        __________________________-
        Menschen an sich , sind nicht schlecht - es sind nur ihre Taten (c).
        http://www.sexgott-or-not.com/?test=428054
        1. nun - ich mag ein Laie sein, aber dass php serverseitig läuft weiss ich sicher.
          hoff einfach dass ich mcih irre und der volle pfad einfach anders abgefragt wird^^

          MFG
          bleicher

          naja ich verwende es eh lokal mit phpmyadmin..

          1. naja ich verwende es eh lokal mit phpmyadmin..

            Vielleicht solltest du mal erklären, was du überhaupt machen willst. Denn dann kann dir vielleicht jemand nen Tipp geben, wie man es anders lösen kann.

            1. naja ich verwende es eh lokal mit phpmyadmin..

              Vielleicht solltest du mal erklären, was du überhaupt machen willst. Denn dann kann dir vielleicht jemand nen Tipp geben, wie man es anders lösen kann.

              ja also ich brauch den pfad um ein backup zu erstellen.
              ich will selbst aussuchen wo ich das Backup erstellen soll
              mfg

              1. ja also ich brauch den pfad um ein backup zu erstellen.
                ich will selbst aussuchen wo ich das Backup erstellen soll

                Dann ist dein Dateiauswahlfeld sowieso ein falscher Ansatz.
                Wieso baust du nicht einen Dateibaum auf, gibst den in HTML aus und per Klick wird der Pfad ausgewählt.

                1. ja also ich brauch den pfad um ein backup zu erstellen.
                  ich will selbst aussuchen wo ich das Backup erstellen soll

                  Dann ist dein Dateiauswahlfeld sowieso ein falscher Ansatz.
                  Wieso baust du nicht einen Dateibaum auf, gibst den in HTML aus und per Klick wird der Pfad ausgewählt.

                  Wie kann ich einen Dateibaum machen?
                  Kannst du mir bitte auch einen Beispielcode schicken?
                  mfg

                  1. Wie kann ich einen Dateibaum machen?

                    http://de2.php.net/manual/de/ref.dir.php
                    Da steht alles, was du wissen musst.

                    Kannst du mir bitte auch einen Beispielcode schicken?

                    Was zahlst du?

      2. Hi,

        wenn ich mich nicht irre (was leider höchstwahrscheinlich der fall ist) so glaube ich gehört zu haben dies sei aus sicherheitsgründen nicht möglich.

        Der IE 7 bspw. gibt in den Internet Optionen die Moeglichkeit, explizit auszuwaehlen, ob man beim Fileupload den kompletten lokalen Pfad uebermitteln moechte - wenn das ganze also nur mit einer lokalen PMA-Installation genutzt werden soll, und IE 7 als Browser vorausgesetzt werden kann, koennte das ggf. schon ausreichen. (Dann wuerde es sich vielleicht anbieten, die Option nur in der Zone fuer lokale Sites auszuwaehlen, um nicht beim naechsten Upload im WWW jedem Einblick in das lokale Dateisystem zu geben.)

        gibt es keine andere Möglichkeit? mittels php oder java script?

        Wenn obiges nicht reicht, dann koennte man versuchen, value des File-Inputfeldes per JavaScript auszulesen, und in einem hidden-Feld zusaetzlich als Text zu uebertragen. (Allerdings sollte ein vernuenftiger Browser diesen lesenden Zugriff eigentlich auch verbieten, denn sonst waere die Option, den kompletten Pfad nicht mit dem File-Uploadfeld zu uebertragen, ja wieder witzlos, weil allzu leicht ausgehebelt ...)

        MfG ChrisB