Gunnar Bittersmann: Frameset

Beitrag lesen

@@Dirk:

natürlich sind "Frames" bei den "Experten" verpönnt. Nur halt nicht bei den Usern.

Doch, geade bei denen. Die Nachteile FÜR USER sind doch in Subotniks Artikel angesprochen. Schlechte Indizierung durch SEs mag überholt sein, die anderen Nachteile bestehen nach wie vor: unflexibles Layout, Schwierigkeiten beim Ausdrucken und vor allem alle Probleme mit Verlinkungen:
• Inhalte sind nicht einfach mit einem URI zu erreichen. Man muss Leuten sagen: gehe auf example.net, clicke auf "foo", auf der nächsten Seite auf "bar" ...
• gibt man doch den URI eines Frameinhaltes an (das tun auch Suchmaschinen), fehlt dann bei deep links auf example.net/bar das Frameset, also dann keine Navigation zu anderen Inhalten der Website möglich*

Frames zeigen Inhalt - der nicht wegescrollt werden soll, weiterhin da wo er hingehört. Gerade bei viel Inhalt (viel Text) muss man nicht wieder erst nach oben scrollen um weiter zu surfen, sondern hat "Alles" im Blickfeld.

Ob feststehende Menüs gut sind oder doch eher Platzverschwendung, hängt vom jeweiligen Anwendungsfall ab.

Selbst die Seite, deren Link Du gesetzt hast arbeitet mit Frames,

Nein, das tut sie ganz gewiss nicht. Sie arbeitet mit fixer Positionierung mittels CSS; das hat änhlichen optischen Effekt, aber nicht die Nachteile von Frames.

Bis zum heutigen Tag, hat mir noch kein "Experte" eine vernünftige Alternative bieten können, um die eleganten Frames zu ersetzen.

Die Anführungszeichen um "Experte" sind völlig berechtigt; das kann nur ironisch gemeint sein. Experten (ohne Anführungszeichen) kennen die Möglichkeiten, Quelltext auszulagern.

Beispiel: http://www.country.de/inhalt.htm

Das ist "aufgeräumt & elegant".

Im Gegenteil: Das ist u.U. völlig unbrauchbar! Screenshot:

Und BTW: Forums-Hilfe, Formatierung von Postings ist doch eigentlich über dem Eingabefeld kaum zu übersehen!

Viele moderne Programme werden über Frames definiert

Redest du von UIs von Programmen oder von Webseiten?

Sehr viele Webites haben Framesets abgeschafft.

Und, viel wichtiger "Mitdenken" - was der User will, nicht was der Webmaster als Hip (ohne Frames), oder uncool (mit Frames) bevorzugt.

Eben!! Für Nutzer bringen Frames Nachteile. Und für Autoren von Webseiten übrigens auch; oben genannte Alternativen sind auch für Anfänger leichter handhabbar als Framesets.

Tipp: Der User will schnell an sein Ziel - Inhalt, Information kommen. Und je kürzewr der Weg ist, so zufriedener ist er ...

Welches ist denn für ein Nutzer der kürzere Weg: gehe auf 'http://example.net/foo/bar' oder 'gehe auf example.net, clicke auf "foo", auf der nächsten Seite auf "bar" ...'? Aber ich fange an mich zu wiederholen.

Live long and prosper,
Gunnar

* kopiert aus [http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2006/2/t123393/#m794431]

--
Flughafen in Tempelhof
findet jeder Hempel doof.