Patrick Schröder: https apache

Beitrag lesen

Hallöchen,

wie man es eiunrichtet, weiß ich nciht genau, meine, dass es über entsprechend feste IP läuft, welche beim Authorisierungshändler hinterlegt wird.

localhost klingt nach deinem Rechner, der kaum ein gültiges SSL-zertifikat besitzen dürfte... Ein SSL-Zertifikat wird normalerweise für eine Domain, bzw. für eine Subdomain gekauft und dann eingerichtet. Stimmt die registrierte Domain (inkl Subdomain) mit der aufgerufenen überein, ist das Zertifikat gültig und es gibt normalerweise keinen Hinweis.
Stimmen die Daten nicht überein, kommt entsprechend der Hinweis, dass der Browser nicht einschätzen kann, ob es gültig ist oder nicht.

Meines Wissens nach, funktioniert eine SSL-Verschlüsselung jedoch auch auf "fremden" Domains, sofern auf ein gültiges Zertifikat zugegriffen wird. Nur kommt dann halt der Hinweis...

Hoffe geholfen zu haben... meine Kenntnisse begründen sich hier jedoch lediglich aus Gespräcehn mit meinem Webhoster und den 2 Zertifikaten, die auf unserem Server laufen.

Gruß Patrick