zx10: Javascript verursacht fehler im IE

Hallo zusammen,
hab für einen Freund eine Website erstellt und darin eine Fotogalerie, bei der man mit der Maus nur über das Bild fahren muss und das angesteuerte Bild wird groß angezeigt. Nun zu meinem Problem, das ganze funktioniert einwandfrei im Firefox, nur IE macht Probleme.

Fehlermeldung des IE: "Zeile: 26
                       Zeichen: 39
                       Fehler: 'window.document.Ansicht' ist Null oder kein
                                Objekt
                       Code: 0
                       URL:
                       http://www.streetfighter-customizing.de/site/front.html

------------------------------------------------------------------------------
Hier mal die Source im <head> Bereich:
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>Streetfighter-Customizing</title>

<link href="../css/basic.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
[if IE
<link href="../css/ie.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
[endif]

<script type="text/javascript">
  {
   Zoom1 = new Image();
   Zoom1.src = "../pics/front/front1.JPG";
   Zoom2 = new Image();
   Zoom2.src = "../pics/front/front2.JPG";
   Zoom3 = new Image();
   Zoom3.src = "../pics/front/front3.JPG";
   Zoom4 = new Image();
   Zoom4.src = "../pics/front/front4.JPG";
   Zoom5 = new Image();
   Zoom5.src = "../pics/front/front.JPG";
        }
  function Bildwechsel (Bildobjekt) { window.document.Ansicht.src = Bildobjekt.src; }
</script>

und hier der Teil im <body> tag

<div id="mainContent">
<br><br><br><br>
      <table cellpadding="0" cellspacing="0" border="0" bordercolor="#FFFF00">
      <tr><td rowspan="6" align="center"><img src="../pics/front/front.JPG" "name="Ansicht" width="540px" height="400px" />
          <td><img src="../pics/front/front1.JPG" width="120px" height="80px" onmouseover="Bildwechsel(Zoom1)" />
              <img src="../pics/front/front2.JPG" width="120px" height="80px" onmouseover="Bildwechsel(Zoom2)" />
           <img src="../pics/front/front3.JPG" width="120px" height="80px" onmouseover="Bildwechsel(Zoom3)" />
           <img src="../pics/front/front4.JPG" width="120px" height="80px" onmouseover="Bildwechsel(Zoom4)" />
              <img src="../pics/front/front.JPG" width="120px" height="80px" onmouseover="Bildwechsel(Zoom5)" /></td></tr>
      </table>

</div>
----------------------------------------------------------------------------

da ich mich mit Java nicht so gut auskenne, hoffe ich hier mal auf Hilfe.

Ein Dankeschön schon mal im voraus.

Mfg
zx10

  1. Hi,

    da ich mich mit Java nicht so gut auskenne, hoffe ich hier mal auf Hilfe.

    Du könntest der Java-Gott persönlich sein, es würde Dir nichts bringen. Hier geht es um JavaScript, also eine Technik, die mit Java exakt gar nichts zu tun hat.

    Validiere Deinen HTML-Code.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hier geht es um JavaScript, also eine Technik, die mit Java exakt gar nichts zu tun hat.

      ach schon, die syntax von javascript hat deutliche c- bzw java-wurzeln, zudem ist javascript wie auch java eine marke von sun ;)

      1. Hi,

        Hier geht es um JavaScript, also eine Technik, die mit Java exakt gar nichts zu tun hat.
        ach schon, die syntax von javascript hat deutliche c- bzw java-wurzeln, zudem ist javascript wie auch java eine marke von sun ;)

        ähm, hm, über die Syntax kann man streiten, insbesondere wenn man die zig anderen Sprachen mit einbezieht, auf die das exakt selbe zutrifft. Aber verwirre bitte keine Anfänger, indem Du eine Netscape-Erfindung Sun zuschreibst.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. ähm, hm, über die Syntax kann man streiten, insbesondere wenn man die zig anderen Sprachen mit einbezieht, auf die das exakt selbe zutrifft. Aber verwirre bitte keine Anfänger, indem Du eine Netscape-Erfindung Sun zuschreibst.

          gut gut, ich bin ja schon brav - aber afaik hat netscape nur livescript "erfunden", das wurde später von sun übernommen und heisst nun javascript

          die sytaxgemeinsamkeiten sind natürlich nicht haaren herbei gezogen ;) zwar haben irre viele sprachen c-ähnliche syntax, aber netscape hat bewusst namen aus java für javascript übernommen

          aber um anfänger nicht zu verwirren: javascript != java

          1. Hi suit!

            [...] aber netscape hat bewusst [den] namen aus java für javascript übernommen

            Aus Marketinggründen.

            Sicher lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen Java und JavaScript finden. Aber die findest du auch zwischen dir und Wolfgang Schäuble. Ohne jetzt eine persönliche Wertung reinzubringen... ;-)

            MfG H☼psel

            --
            "It's amazing I won. I was running against peace, prosperity, and incumbency."
            George W. Bush speaking to Swedish Prime Minister unaware a live television camera was still rolling, June 14, 2001
            Selfcode: ie:% fl:( br:> va:) ls:& fo:) rl:? n4:& ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:) zu:)
            1. Hi,

              Sicher lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen Java und JavaScript finden. Aber die findest du auch zwischen dir und Wolfgang Schäuble.

              suit - ein paranoider Sicherheitsfanatiker im Rollstuhl?

              MfG ChrisB

              1. Mahlzeit,

                Sicher lassen sich Gemeinsamkeiten zwischen Java und JavaScript finden. Aber die findest du auch zwischen dir und Wolfgang Schäuble.

                suit - ein paranoider Sicherheitsfanatiker im Rollstuhl?

                Nein: Wolfgang Schäuble - ein notorischer Forumposter mit Rechtschreibverweigerung. ;-)

                MfG,
                EKKi

                --
                sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  2. Hi there,

    ich würd sagen, zähl die Anführungszeichen in der Zeile:

    <tr><td rowspan="6" align="center"><img src="../pics/front/front.JPG" "name="Ansicht" width="540px" height="400px" />

    im Übrigen hat Cheatah recht, Dein HTML-Code ist unter aller ...;)

    1. Hi there,

      ich würd sagen, zähl die Anführungszeichen in der Zeile:

      <tr><td rowspan="6" align="center"><img src="../pics/front/front.JPG" "name="Ansicht" width="540px" height="400px" />

      im Übrigen hat Cheatah recht, Dein HTML-Code ist unter aller ...;)

      »»
      Hallo, danke für die schnelle Hilfe, sollte das nächste mal mit den " mehr aufpassen.
      Und entschuldigt bitte das ich, da wahrscheinlich eine riesen diskusion ausgelöst habe wegen JAVA oder JAVASCRIPT.

      Mfg