Linux Filesystemvisualisierung
FraFu
- webserver
Hallo!
Ich würde gerne ein Linux Filesystem grafisch darstellen. Hintergrund ist, dass wir Server haben die leider "wild" konfiguriert sind. Es gibt zahlreiche symbolic Links und manche Verzeichnisse liegen auf gemounteten NFS Shares.
Ich hätte jetzt gerne ein Tool, das von einem bestimmten Root Verzeichnis abwärts geht und alle Dateien und Verzeichnisse in einem Baum anzeigt. Bei Links hätte ich gerne, dass ein Pfeil auf das physische File zeigt und bei Verzeichnissen die auf einem anderen Mount liegen halt auch ein Pfeil dort hin.
So oder so ähnlich würde ich mir das vorstellen.
Kennt jemand von euch so ein Tool?
mfg
Frafu
Kennt jemand von euch so ein Tool?
Ich kenn kein solches Tool, aber es sollte kein Problem sein, sowas in bash selbst zu schreiben.
Dateibaum rekursiv durchlaufen, jeweils überprüfen oder es ein Link, eine Datei oder ein Ordner ist und in einer Logdatei entsprechend eintragen.
Wenn du eine XML-Datei erzeugst, kannst du die anschliessend per XSLT formatieren und im Browser ansehen. Würde sowas auf 2-3 Stunden Arbeit schätzen.
Hallo!
Ich kenn kein solches Tool, aber es sollte kein Problem sein, sowas in bash selbst zu schreiben.
Dateibaum rekursiv durchlaufen, jeweils überprüfen oder es ein Link, eine Datei oder ein Ordner ist und in einer Logdatei entsprechend eintragen.
Wenn du eine XML-Datei erzeugst, kannst du die anschliessend per XSLT formatieren und im Browser ansehen. Würde sowas auf 2-3 Stunden Arbeit schätzen.
Hab ich auch überlegt. Ist natürlich eine Möglichkeit. Im Moment experimentiere ich mit tree. Mal schauen was ich da alles damit machen kann.
mfg
frafu
Hallo!
was spricht gegen tree?
Nichts, außer, dass ich es bis gestern nicht kannte.
Danke für den Hinweis!
mfg
frafu