EKKi: Text einblenden

Beitrag lesen

Mahlzeit,

Ich habe es so wie von Dir beschrieben probiert - es passiert gar nichts. Der gesamte Text ist zu sehen und beim klicken auf die Wörter geschieht nix. Kannst Du vielleicht nochmal drüber schauen, woran es liegen könnte:

Es ist klar, dass es nicht funktionieren kann, bei der <div>-Suppe, die Du da köchelst. Vielleicht solltest Du Dir nochmal die http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm@title=DOM-Struktur insbesondere Deines Dokuments genauer anschauen (im Übrigen ist das hier ein sehr gutes Beispiel dafür, warum einige Leute ungern Quellcode posten - wenn dieser einfach nur kopiert wird, ohne dass der Fragende ihn wirklich versteht, anschließend aber noch beliebig daran herumändert, ist es kein Wunder, wenn irgendwann nichts mehr funktioniert ... und da der Fragende dann den Code nicht selbst entwickelt hat, fällt es ihm natürlich um so schwerer, gezielt nach dem Fehler zu suchen).

elem.parentNode.getElementByid('versteckt').style.display = 'block';

sucht in allen unterhalb des Elternelements des aktuellen Knotens gelegenen Knoten (also im Prinzip in der Menge aller "Geschwister" des aktuellen Knotens und des Knotens selbst) nach einem Knoten, der die ID "versteckt" besitzt und ändert dessen "display"-Eigenschaft.

Da Du aber noch diverse <div>s eingefügt hast (warum eigentlich?), stimmt natürlich die Knotenstruktur nicht mehr.

Nur ein Beispiel:

<div style="margin-left: 120px;"><span
style="font-family: Georgia;">Text der immer sichtbar sein soll<br>
            <br>
            </span>

Warum legst Du hier für diesen einen <span> als Schrift "Georgia" fest - und in allen folgenden <span>s ebenso? Warum legst Du diese Schriftart nicht zentral für alle <span>s fest? Und was sollen die unsäglichen <br>s? Zum Festlegen eines Abstands gibt es die CSS-Eigenschaften http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/randabstand.htm#margin@title=margin bzw. http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/innenabstand.htm#padding@title=padding.

Räume Deine <div>-Suppe auf, validiere Dein Dokument und versuche, mein Codebeispiel an Deine Struktur anzupassen ... wenn das nicht funktioniert, darfst Du Dich gerne wieder melden (aber nur mit einer vernünftigen Fehlerbeschreibung) :-)

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|