EKKi: Browser-Weiche

Beitrag lesen

Mahlzeit,

Conditional Comments

bitte nicht. Archiv.

Ich habe diese Deine Meinung nun schon öfter gelesen und mir auch diverse Diskussionen und Threads ("live" und im Forum) dazu durchgelesen. Prinzipiell stimme ich Dir ja auch zu - wenn ein Browser in seinen verschiedenen Versionen verschiedene Probleme bei der Umsetzung mit CSS hat, sollte man das durch entsprechende CSS-Hacks korrigieren und nicht für jede einzelne dieser Browser-Versionen ein eigenes Stylesheet einbinden.

Was spricht aber dagegen, speziell für den IE (denn um keinen anderen Browser geht es ja) in ALLEN seinen Versionen EIN separates Stylesheet, das lediglich die entsprechenden Hacks enthält, mittels eines Conditional Comments einzubinden? Einerseits, damit das ursprüngliche Standardstylesheet "sauber" bleibt und andererseits, damit alle verünftigen Browser ohne Darstellungsprobleme nicht mit überflüssigen und teilweise fehlerhaften CSS-Anweisungen belästigt werden?

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="standard.css">  
<!--[if IE]>  
  <link rel="stylesheet" type="text/css" href="ie.css">  
<![endif]-->

Innerhalb dieses einen speziell für den IE und seine "Besonderheiten" gedachten Stylesheets können dann die einzelnen für alle Versionen notwendigen Hacks untergebracht werden ...

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|