Christoph Schnauß: Opera für Debian/Kubuntu

Beitrag lesen

hallo,

Google hilft

Naja, nicht immer. Ich hatte halt noch gar keine grafische Oberfläche (also weder GNOME noch KDE noch XFCE noch sonstwas), und ohne die mögen grafikbasierte Browser nun einmal nicht richtig funktionieren - insbesondere die "spezifischen" Browser wie Konqueror (KDE) oder Galeon (GNOME). Mir stand lediglich wget zur Verfügung, das ja von apt-get genutzt wird. Der X-Server ist allerdings bereits da, und ich hätte mir, um Google oder eine der Inforamtionsseiten wie http://ubuntuusers.de aufrufen zu können, halt auch erstmal Firefox installieren können/müssen - den gibts auf den Spiegelservern.

http://www.google.de/search?q=opera+ubuntu > https://help.ubuntu.com/community/OperaBrowser

Wenn man bereits einen der grafikbasierten Browser nutzen kann, ist das natürlich sehr leicht zu finden. Wenn man nur einen Textbrowser (Links oder Lynx) hat, ist Google leider sehr schwer zu bedienen, und noch schwerer wird es bei den Suchergebnissen.

Übrigens: das Forum hier läßt sich auch mit einem Textbrowser noch einigermaßen lesen und "bedienen" ;-)

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|