Hallo
(Hallo|Hi(ho)|Tag) Auge,
Nicht mehr um diese Un-/Uhrzeit. ;-)
Kleiner Hinweis: Es gibt die Funktion checkdate().
Schön, dass das mal jemand sagt. Die Funktion scheint ja in der "Öffentlichkeit" recht unbekannt zu sein, ...
Und dabei steht sie in der Liste der Datums-und-Zeitfunktionen an oberster Stelle -- ist also kaum zu übersehen. Aber manchmal sieht man eben den Wald vor lauter Bäumen nicht. ;-)
Jaja, so ist das.
dabei reicht sie für das Tagesgeschäft [1] vollkommen aus.
Hilfreich ist sie ja unbestritten, aber __vollkommen__ ausreichen tut sie nicht.
[1] Geburtstag eines Benutzers, Bestell- oder Rechnungsdatum ...
Sollten solche Eingaben nicht auf Plausibilität geprüft werden? Wenn zum Beispiel heute (2008-04-04) jemand ein Geburts- oder Rechnungsdatum eintippt, das im Jahr 2020 liegt, stört das checkdate() nicht im Geringsten.
Dazu ist die Funktion nicht da ... aber das sagte Vinzenz ja schon.
Alleine reicht checkdate() also nicht aus. Man wird nicht umhinkommen, eine Funktion drumherum zu bauen, die offensichtliche Eingabefehler abfängt.
Ohne Frage.
... etc. pp. vor der Einführung des greg. Kalenders sollten recht unwahrscheinlich sein. Sollte man zumindest annehmen können.
Im Prinzip ja, aber in der Türkei oder in Russland beispielsweise wurde der gregorianische Kalender erst im frühen 20. Jahrhundert eingeführt. Und Geburtsdaten um 1916 oder 1917 kommen schon noch vor -- es muss ja nicht immer das eigene Geburtsdatum sein, was eingegeben wird. Es kommt halt darauf an, welche Art von Datum so ein Programm entgegennimmt.
Also bitte, dieser Fall ist nicht ausgeschlossen (mir als geborenem DDR-Bürger ist durchaus bekannt, dass in Sowjetrussland der greg. Kalender erst 1918 eingeführt wurde), aber sehr unwahrscheinlich. Man könnte auch den unübersehbaren Hinweis auf die Notwendigkeit der Eingabe als greg. Datum hinterlassen. Allgemein ist zu sagen, dass der, der sein Geburtsdatum nach julianischem Datum eingibt, wahrscheinlich auch nicht dazuschreiben wird, dass es sich um ein solches handelt. Wer will nun entscheiden, nach welchem Kalender das betreffende Datum eingegeben wurde, hier (in DE), wo diese Umstellung in den meisten Landstrichen 1582 stattfand?
Tschö, Auge