Hi,
- überprüft die Methode http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/navigator.htm#java_enabled@title=javaEnabled() nicht, ob http://de.selfhtml.org/javascript/index.htm@title=Javascript verfügbar ist (was aus den o.g. Gründen schwachsinnig wäre), sondern ob Java verfügbar ist.
Es ist ja für die Prüfung ob JS funktioniert völlig irrelevant was er prüft (theoretisch hätte mann auch (1==1) oder wenn das in JS üblich ist auch (1) prüfen können), denn wenn JS deaktiviert ist, wird keine Prüfung durchgeführt.
Es ist selbstverstaendlich nicht irrelevant, *was* man prueft.
Wenn du auf JAVA-Unterstuetzung ueberpruefst, ich aber kein JAVA im Browser aktiviert habe - dann ergibt deine Ueberpruefung false, obwohl ich JavaScript durchaus aktiviert habe ... sollte selbst jemandem einleuchten, dessen Sache Logik offenbar nicht sonderlich ist.
MfG ChrisB