Frank Stabenau: Verschachtelte Listen formatieren

Hallo zusammen,

ich stell mich gerade etwas an. Ich versuche verschachtelte Listen zu formatieren. Aber ich bekomme es hin, dass es mir der Mozilla so anzeigt, wie ich es gern hätte.

Meine Vorgabe ist:

  
<ul>  
  <li>Ebene1</li>  
  <li>Ebene1  
  <ul>  
    <li>Ebene2</li>  
    <li>Ebene2</li>  
  </ul>  
  </li>  
  <li>Ebene1</li>  
  <li>Ebene1</li>  
</ul>  

Beispielsweise möchte ich nun folgendes zuweisen

  
ul li {  
border-bottom:1px dotted gray  
}  
  
ul li ul li {  
border:0  
}  

Warum zeigt mir der Mozilla nun die LI-Tags der Ebene 2 weiterhin mit Border an?

Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich, wie ich das umsetzen kann?
Leider kann ich keine Klassen oder ID einfügen.

Danke schonmal
und viele Grüße
Frank

  1. Ich versuche verschachtelte Listen zu formatieren.

    Listamatic ist dein freund
    http://css.maxdesign.com.au/listamatic/

    Warum zeigt mir der Mozilla nun die LI-Tags der Ebene 2 weiterhin mit Border an?

    validiere dein css - wenn das die einzigen zeilen sind ist das so in ordnung, ansonsten ist ein strichpunkt am zeilenende nicht zu verachten

    1. validiere dein css - wenn das die einzigen zeilen sind ist das so in ordnung, ansonsten ist ein strichpunkt am zeilenende nicht zu verachten

      Nicht zu verachten ist gut... Ich hab mich mal grün und blau geärgert... und alles nur wegen einem ;  ... aber wem erging es noch nicht so ;)

      abgesehen davon:

      <ul>
        <li>Ebene1</li>
        <li>Ebene1
        <ul>
          <li>Ebene2</li>
          <li>Ebene2</li>
        </ul>
        </li>
        <li>Ebene1</li>
        <li>Ebene1</li>
      </ul>

        
      das kann evt. schief gehen... die Verschachtelung stimmt nicht. Jedenfalls sollte sie korrigiert werden.  
        
        
      Gruß, Samoht
      
      -- 
      fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}  
        
      "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."  
        
      (Kristian Wilson, Nintendo, 1989)  
      
      
      1. das kann evt. schief gehen... die Verschachtelung stimmt nicht. Jedenfalls sollte sie korrigiert werden.

        bin ich blind, was stimmt daran nicht - die einrückung ist nicht optimal, aber der rest passt doch (li (ebene1) kind von ul (ebene 1), ul (ebene 2) kind von li, li (ebene 2) kind von ul (ebene 2))

        1. bin ich blind, was stimmt daran nicht - die einrückung ist nicht optimal, aber der rest passt doch (li (ebene1) kind von ul (ebene 1), ul (ebene 2) kind von li, li (ebene 2) kind von ul (ebene 2))

          ok, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass ich es wegen der unglücklichen Einrückung "falsch" interpretiert habe. Mich störte das "hängende" </li>, aber es gehört wohl dort hin, wenn man es anders betrachtet... :)

          Gruß, Samoht

          --
          fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}
          "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
          (Kristian Wilson, Nintendo, 1989)
  2. Ave Frank!

    Warum zeigt mir der Mozilla nun die LI-Tags der Ebene 2 weiterhin mit Border an?

    Ein nicht nachvollziehbarere Fehler.
    http://dann.nimmet.net/beispiele/selfhtml/liste_format

    Grüße aus H im R an Frank,
      Primus Enginus*

    --
    Und wenn´s dir nicht gefällt, http://dann.nimmet.net/mir-doch-egal!
    Der Valligator
    "Computer sagt Nein"
  3. Hi,

    Beispielsweise möchte ich nun folgendes zuweisen

    ul li {
    border-bottom:1px dotted gray
    }

    ul li ul li {
    border:0
    }

      
    Was passiert, wenn Du im zweiten Ruleset border-bottom statt border auf none setzt?  
      
    cu,  
    Andreas
    
    -- 
    [Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?](http://MudGuard.de/)  
    [O o ostern ...](http://ostereier.andreas-waechter.de/)  
      
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.