Vorheriges Markup:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
Neues Markup:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
der doctype bestimmt die regeln des markups, das markup selbst ist der quelltext der seite - ohne diesem würde ich spontan sagen du willst eine tabelle zum layouten missbrauchen und diese zentrieren, das hilft aber nicht und schreckt eher ab - besonders wenn jemand XHTML 1.0 Strict als doctype verwenden will ;)