Nina2: Samsung Notebook: nach Linux kein Vista mehr

Beitrag lesen

Hi,

nachdem ich auf meinem Samsung Notebook etwa 1 Jahr lang (solange Vista einfach untragbar war nachdem es im Stundentakt abgeschmiert ist und solange es noch keinen Service Pack gab) Linux verwendete würde ich nun gerne wieder "zurückgehen" zu Windows.
Sicherheitshalber habe ich die RECOVERY Partition nicht angetastet.
D.h. alle außer der Recovery Partition wurden gelöscht/überschrieben mit linux ext3 oder swap.
Nun würde ich gerne wieder komplett umstellen auf Vista in der Hoffnung, dass es nun endlich sauber läuft.
Der Hersteller des Notebooks hielt es wohl nicht für nötig, mir ne Vista CD/DVD mitzuliefern.
Aber nun habe ich die Recovery Version gebootet und "alles wiederherstellen" sowie "herstellen des Kaufzustandes" gewählt.
Es spielt scheinbar alle Daten wieder ein; aber vergisst leider den Bootmanager zu installieren sodass ich nun ein Problem habe und nicht starten kann :(
Nur auf die Recovery Part. komme ich und diese scheint keine zusätzlichen Optionen hierfür zu haben, oder?

Gibt es eine Möglichkeit der Installation wie von CD?

Danke für Tipps