suit: erstens Link - padding zweitens div mit x prozent und padding

Beitrag lesen

Kaskaden, das muss ich nachlesen was den Linkname betrifft, ok hast Du recht.

zu deutsch etwa "verkettung" bzw "verschachtelung"

Mir ist die Logik noch nicht so ganz klar.

wenn dir die logik klar ist, wirst du sehr viel code sparen

Ich habe eine Navigation, die kommt nur an dieser einen Stelle und nur einmal vor.

siehe unten

Sollte ich nun nun auf die Angaben a, aktive, visited, hover bei #nav_links verzichten und das mit class bestimmen?

nav_links ist übrigens auch kein guter klassenname - ein verweis wurd durch das a-element bestimmt, von der seite ist das suffix _links redundant - wenn du in der navigation auch noch nicht-verlinkte menüpunkte hast (den aktiven menüpunkt soll man eigentlich nicht verlinken) ist die id sogar irreführend

angaben für die pseudoklassen visited, hover und active sind immer empfehlenswert - die pseudoklasse :link ist nicht erforderlich, die kann auch den normalzustand vererbt bekommen

  
<ul id="navigation">  
  <li><a href="#">Artikel</a></li>  
  <li><a href="#">News</a></li>  
  <li><a href="#">Sonstiges</a></li>  
</ul>
#navigation a {  
  color: red;  
}

damit sind alle a-elemente welche nachfahren von #navigation sind entsprechend formatiert

welche ersparnis diese schlaue selektion im vergleich zu folgendem, schlechten beispiel, bringt sollte klar sein:

  
<ul>  
  <li><a class="navigation" href="#">Artikel</a></li>  
  <li><a class="navigation" href="#">News</a></li>  
  <li><a class="navigation" href="#">Sonstiges</a></li>  
</ul>
a.navigation {  
  color: red;  
}