Hi,
aber wie, bzw wo baue ich diese replace() funktion dann ein?
In den HEAD der Ergebnisseite.
Schema: Serverscript verarbeitet POST-Daten. Wenn die Verarbeitung geklappt hat, wird HTML ausgegeben ("Danke! Bla Blubb"). Im HEAD dieses HTML-Dokuments wird das JavaScript plaziert: window.location.replace(window.location.href);
Hat das Serverscript keinen Daten bekommen (wird es also nicht via POST sondern direkt aufgerufen), dann wird zwar auch das HTML ausgegeben, aber ohne das JavaScript.
Folge: Serverscript verarbeitet POST-Daten, gibt HTML aus, bevor das HTML zu sehen ist, wird auf JS-Browsern die Seite neu geladen, diesmal ohne die JS-Weiterleitung -> Seite bleibt und wird angezeigt.
Aber: Ohne JS geht es halt auch - mit einem ähnlichen Schema.
Serverscript verarbeitet POST-Daten, macht aber keine Ausgabe, und leitet im Erfolgsfall mittels (vereinfacht) header('Location: http://www.example.org/ergebnis.php')
auf sich selbst (oder andere, ggf. reine HTML-Seite) weiter. Funktioniert auf jedem Browser, da unabhängig von JS
Gruß, Cybaer
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)