Dein Problme ist, dass du das BOX-Modell missverstehst.
Mehr oder weniger.
width bezeichnet nur die content box ohne padding und border.
Stimmt natürlich.
CSS kann keine Mathematik.
Stimmt natürlich auch.
Ergo darfst du bei Elementen, deren Dimension du zum Layouten Pixel/Prozent-genau her nimmst, kein Border verwenden, weil Border nie prozentual definiert werden kann.
Deshalb hätte mich interessiert ob es hierfür irgendeinen Workaround gibt, der mir nicht bekannt ist.
Entscheide dich zwischen Tabellen-Missbrauch und Float-Missbrauch.
Das heist folgendes wäre deiner Meinung nach Optimal für meine Zwecke:
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-15" ?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.1//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml11/DTD/xhtml11.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>SC Howodo</title>
</head>
<style type="text/css">
[code lang=css] div, table, td { border: 1px solid #000; }
body > div { width: 70%; margin: auto; }
body > div > table { width: 100%; }
#navi { width: 25%; }
#content { width: 75%; }
</style>
<body>
<div>
<table>
<tr>
<td id="navi">navi</td>
<td id="content">content</td>
</tr>
</table>
</div>
</body>
</html>
[/code]
Dankeschön für die raschen und guten Antworten!
ie:% fl:| br:^ va:} ls:& fo:| rl:( n4:( ss:| de:] js:| ch:? sh:( mo:| zu:)