suit: barrierefrei und iframe

Beitrag lesen

Das bedeutet aber nicht, dass sie es grundsätzlich tun müssen und dass es ihr offensichtliches Merkmal ist, es zu tun.

natürlich ist das für einen sehenden nicht das problem - augenscheinlich hat ein iframe keinen unterschied zu einem eingebetteten frame, die reihenfolge im code ist gleich, der inhalt ist augenscheinlich gleich - nur die ressource liegt wo anders

Als Mac-Nutzer hoffe ich noch immer darauf, dass du mir beschreiben kannst, was passiert. Oder vielleicht eine Quelle parat hast, in der beschrieben wird, was passiert.

du lässt dir also von jaws vorlesen, das geht dann in etwa so los:

seitentitel foobar
page has xxx frames, xxx headings, xxx links

heading 1 - lorem ipsum
text text text text

  • frame name xxx, size xxx kb, xxx frames, xxx headings, xxx links - titel des frames
  • blah blah blah
    jetzt gehts weiter im text

allein das vorlesen der redundanten frame-informationen ist bei mehreren framesets etwas unverständlich - diese informationen bekommst du als normaler mensch bei anschaun mit den augen nicht mit - wenn du jaws verwendest, bekommst du eine vielzahl an informationen vorgelesen, die du nicht willst

du bekommst beim aufrufen der url nicht mitgeteilt, wieviele überschriften es in summe gibt - sondern für jedes frame extra - für jedes frame bekommst du nochmal extra alle informationen gesondert

wenn es sich um ein einziges, zusammengehöriges dokument handelt, ist das ganze extrem verwirrend - diese verwirrung gibt es bei einem mittels overflow scrollbaren anderen dokument nicht

je mehr frames, desto schlimmer ist das ganze - ein einziger iframe ist grade noch vertretbar

zudem: wenn man die styleinformationen abschaltet, mit tastatur navigiert und textpassagen markiert, hab man quasi alles im viewport und nur die scrollbalken am viewport - bei einem frame verliert man diese möglichkeit, da der seine größe vordefiniert hat - somit verschwinden sachen aus dem blickfeld, die für einen sehenden schnell zugänglich sind - für jemanden, der mit der maus blind texte im browser markiert, ist das vermutlich eine sehr große hürde

ich kann das aber leider nicht wirklich beurteilen, da ich selbst gut sehe und mir in diesem kontext dann nur vorstelle, wie es ist, nichts zu sehen - ich drehe den monitor ab und versuche eine spezifische seite mit jaws zu bedienen - funktioniert meistens ganz gut - nur tabellenlayouts in der falschen reihenfolge (menü vor inhalt) oder framesets (und iframes) machen mich zumindest echt fertig