Hallo Insomnia
Die butten müssten wie folgt aussehen...
<a href="#" onclick="blocks_an_aus('an','box01','box02','box03','box04');return false">schliessen</a>
'an' sollte doch für öffnen stehen.
<a href="#"><img src="../pic/x.gif" width="11" height="11" border="0" onclick="blocks_an_aus('an','box01','box02','box03','box04') ;return false" /></a>
Nochmal 'an' für öffnen?
Außerdem - Wenn du den Eventhandler (onclick) in dem <img> notierst, brauchst du keinen Link drumrum. In allen halbwegs aktuellen Browsern kannst du onclick fast jedem Element direkt zuweisen.
und unser Script bis dato:
function blocks_an_aus (myIds, aktion) {
if (document.getElementById) {
for (var i = 1; i < blocks_an_aus.arguments.length; i++){
var el = document.getElementById (arguments[i]);
if (el && el.style) {
if (aktion != 'aus') {
el.style.display = 'block';
} else {
el.style.display = 'none';
}
}
}
}
}
Schau dir das Script genau an, besonders die Funktionsdefinition (1.Zeile) dann lies noch einmal ganz aufmerksam, [was ich dir bereits geschrieben habe](https://forum.selfhtml.org/?t=175548&m=1158706).
Auf Wiederlesen
Detlef
--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!