Beat: forcetype - Seiten unter mehreren URLs erreichbar

Beitrag lesen

aber selbst mit mod_rewrite würde nehmen wir mal das Beispiel jegliches
http://example.com/eins/zwei
Aus index.php?par1=eins&var2=zwei
geführt werden.
Hier wäre dann auch immer eine Oops-Seite unter unendlichen Pfaden zu finden.

Frage: Wenn ein Robot eine URL mit Query oder eine Url mit deinen Pseudo-Pfaden indexiert, was nützt dir die OOPs seite.
Du musst dem Robot mitteilen dass die Seite nicht verfügbar ist.
Status 410.
Oder du leitest ihn permanent auf einen übergeordneten Punkt um
Status 301 moved permanently.
Status 301 kannst du senden, bei 410 habe ich aber meine Zweifel. (kommt darauf an ob PHP als CGI oder als Modul, bei Perl geht's definitiv nicht.)

Die Anzahl der Parameter und einen 404 könnte ich ja bei meiner forcetype-Methode und der Oops-Seite bauen.

Status 404 ist zuwenig.

Entscheidend ist, dass Suchrobots den unendlichen Adressraum nicht zu sehen bekommen, sondern die nur die wesentlichen Einstiegspunkte.
Dazu gibt es auch positive Angebote wie <link type=bookmark>

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
   <°)))o><                      ><o(((°>o