Hi,
var Anzeigebereich = window.document.getElementById ("Anzeigebereich");
var Inhalt = window.document.createTextNode (http_request.responseText);
Anzeigebereich.appendChild (Inhalt);
Dies funktioniert ja auch fast schon so wie vorgesehen, allerdings wird mir hier der html-Code, der aus den Inhalten der Textdatei erzeugt wird, angezeigt und nicht der Inhalt in Tabellenform.
natürlich, du hast ja auch nur einen Textknoten erzeugt.
"innerHTML" erfüllt nicht meine Zwecke, da ich den aufbereiteten Inhalt der Textdatei als festen Bestandteil im Quelltext benötige, da ich nach der Ausgabe des Inhaltes im div dessen Breite über ein Javascript anpassen lasse.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Anders gefragt: Warum meinst du, dass innerHTML in diesem Fall versagt?
Ihr konntet mir folgen ?!? ;-)
Nur zum Teil.
So long,
Martin
Verliebt: Er spricht, sie lauscht.
Verlobt: Sie spricht, er lauscht.
Verheiratet: Beide sprechen, und die Nachbarn lauschen.