Hallo,
Geschlecht:
<input type = "radio" name = "geschlecht" id = "geschlecht_m" value = "m">
<label for = "geschlecht_m">maennlich</label><input type = "radio" name = "geschlecht" id = "geschlecht_w" value = "w">
<label for = "geschlecht_w">weiblich</label>
> Ok. Aber ich wuerde natuerlich gerne die Bezeichnung "Geschlecht:" fuer die Radio-Auswahl auch als Label der Radio-Auswahl zuordnen (da sie zumindest in meiner hirninternen Logik das Aequivalent zu der Bezeichnung "Name:" fuer das obige Namensfeld ist).
suchst du vielleicht das [fieldset](http://de.selfhtml.org/html/formulare/strukturieren.htm#gruppieren)-Element?
> Das Label wird ueber die ID referenziert, aber die Radio-Alterntiven sind verschiedene Tags, und die muessen verschiedene IDs haben. Das heisst, ich kann nur der "maennlich"- bzw. "weiblich"-Alternative separat ein Label geben, aber nicht der gesamten Radio-Auswahl?
Richtig, das wäre ja auch nicht sinnvoll. Welcher der beiden Radiobuttons sollte denn dann deiner Meinung nach auf das gemeinsame Label "reagieren"?
> Das heisst, dass der Text "Geschlecht:" einfach als unformatierter Text da mitten im Formular rumsteht? Das kann doch nicht die Wahrheit sein. Oder?
Nö.
Übrigens ist es zumindest unüblich (wenn auch nicht verboten), vor und hinter dem "=" zwischen Attributname und Attributwert noch ein Blank zu setzen.
So long,
Martin
--
Arzt: Gegen Ihr Übergewicht hilft wohl nur noch Gymnastik.
Patient: Sie meinen, Kniebeugen und so?
Arzt: Nein, Kopfschütteln. Immer dann, wenn Ihnen jemand was zu essen anbietet.