Hallo
Hallo,
ich mußte gerade einige Scripte von einem register_globals=on-Server auf einen off-Server umziehen.
Gibt es eine Hilfe, ein Script oder ein Programm, das einem beim Umschreiben der Scripte hilfreich zur Hand gehen kann?Na gut, zur Not würde auch schon eine gute Anleitung helfen, die auf Tücken hinweist, damit ich nichts vergesse beim umschreiben.
Auch schon? ;-)
Wo vorher Variablen automatisch mit übergebenen Werten gefüllt wurden, z.B. bekam $name
aus einer URL (http://example.com?name=Willy) automatisch den Wert des Parameters "name" (Willy) (der Wert hätte aber ohne dass du das weißt, aus anderer Quelle stammen können), wird mit register_globals=off explizit auf die Quelle abgestellt. Wenn ein Wert mit GET oder POST übermittelt werden soll, steht er im superglobalen Array[1] $_GET
bzw. $_POST
, also in $_GET["name"]
bzw. $_POST["name"]
.
Weiterhin stehen die Arrays $_SESSION
und $_COOKIE
für (auch indirekte) Benutzereingaben zur Verfügung. Die Prüfung derselben bleibt davon natürlich unbelassen.
[1] Die superglobalen kannst du in jeder Funktion, ohne umkopieren und ohne die Verwendung von global
, direkt verwenden. Neben den genannten gibt es noch $_SERVER
, $_ENV
, $_REQUEST
...
Zu $_REQUEST
wäre noch zu sagen, dass es die Werte von $_GET
, $_POST
, $_SESSION
und $_COOKIE
in sich vereinigt, seine Verwendung aber den Vorteil der Quellsicherheit aufgibt.
Tschö, Auge