ich meinte z.b. wenn du irgentwo ein <p>-tag nicht schließt
dann merkst du das im firefox vermutlich nicht (da der firefox das tag selbst schließt wenn nötig). der ie zerballert gleich das ganze layout. das meinte ich
das halte ich für ein gerücht - auch der tagsoup-parser des internet explorer hat eine gute fehlerkorrektur und kann durchaus mit nicht geschlossenen elementen umgehen zumal diese teilweise völlig standardkonform sind
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<html>
<head>
<title>Titel</title>
</head>
<body>
<p>foo
<p>bar
</body>
</html>
völlig valide und standardkonfom, die p-elemente sind auch gültig abgeschlossen - ein end-tag ist nicht erforderlich
das problem bei der seite speziell ist so das alles absolut am linken seitenrand ausgerichtet ist, ausser dem hintergrund
bei validem code wäre es auch ein problem für jeden anderen browser - das tut aber nichts zur sache, ggf ist das so gewollt