Felix unreg: Zwei parallele Ajax-Requests

Beitrag lesen

Hi,

[..] Zur Not müsste ich beide Checks in einen Request verpacken und den dann synchron abschicken, ist aber in meinem Fall ein wenig unelegant.

Genau das würde ich machen: Ein Request => eine Response. Bei zwei Requests wirds nämlich schwierig, die Responsen auseinanderzuhalten.

Grundsätzlich hast du recht, aber ich hab grad gemerkt dass es _in meinem Fall_ nicht nur unelegant, sondern am Ende gar keine große Performanceverbesserung ist.

Weil:

Es geht bei mir um Adressenvalidierung. Ich übergebe dem Webservice eine Adresse und er macht Vorschläge (z.B. Mustrestraße => Musterstr, Masterstr), die ich dann dem User anbiete. Ich kann dem WS aber leider nur immer _eine_ Adresse übergeben. Auf dem Server läuft PHP. Das heißt auch wenn ich _beide_ Adressen in _einem_ Ajax-Request verpacke müsste am Ende der Server die zeitraubenden SOAP-Requests _nacheinander_ ausführen. Ich spare also nicht viel.

Gruß,
Felix