Mahlzeit anfänger,
<?php
include "config.php";
error_reporting(E_ALL);
$tabelle = "spieler";
if (isset($SUBMIT)) {
Diese Variable kommt woher? Aus der config.php? Was genau bewirkt sie? Hast Du überprüft, ob sie tatsächlich existiert? Welchen Wert hat sie?
mysql_connect($host, $user, $password) or die ("Keine Verbindung.");
mysql_select_db("$database") or die ("Die Datenbank ist nicht da.");
$eintragen = "INSER INTO '".$tabelle."' VALUES ('".$_POST["spielername"]."',
'".$_POST["team"]."',
'".$_POST["formation"]."',
'".$_POST["taktik"]."',
'".$_POST["verbindung"]."',
'".$_POST["spielweise"]."')";
Du hast Vinzenz' Beitrag nicht ausführlich gelesen bzw. seine Anmerkung bzgl. "SQL-Injection" nicht berücksichtigt. Du solltest Dich darüber und über mysql_real_escape_string() informieren.
$eintragen = mysql_query($eintragen) or die (mysql_error());
Zuerst befindet sich in der Variablen $eintragen der SQL-Befehl für die Abfrage in Form eines Strings - anschließend die Rückmeldung, ob dieser Befehl ausgeführt wurde. Verwende besser unterschiedliche Variablen für unterschiedliche Informationen. Gut wäre auch (insbesondere in Programmiersprachen, die keine vernünftigen Variablentypen kennen), die Variablen entsprechend zu benennen, z.B. $strAbfrage und $blnErgebnis o.ä.
echo " <td><label for="spielername">Spielername:</label></td>";
echo " <td><input type="text" name="spielername"></td>";
Das bringt nichts, solange das <input> nicht auch die ID "spielername" hat - ein <label> bezieht sich mit seinem "for"-Attribut immer auf die ID eines zugeordneten Formularelements, nicht auf dessen Namen.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|