Alexander Kirchhof: Richtlinien für medienadäquates Web-Design des W3C oder WaSP?

Beitrag lesen

Wahrscheinlich kennen die meisten von Euch das immer wiederkehrende und leidige Problem mit dem Wunsch nach pixelgenauen Layouts.
Bei jeder zweiten Diskussion wieder von neuem bestimmte Grundlagen medienadäquaten Web-Designs verteidigen zu müssen ist schon sehr mühselig.

Anerkannte, am besten in irgendeiner Form "amtliche" Design-Richtlinien wären da sehr hilfreich.
Wie verhaltet Ihr Euch da?

In der c't 2002/01 S. 26 stand mal diese Meldung:
"Web Standards Project löst sich auf
[...]
Zudem wolle es den Designern nicht in den Kopf, dass man im Web kein festes Print-Layout braucht.
Pixelgenaue Schriftgrößen und starre Fensterbreiten ohne Justiermöglichkeiten entsprächen nicht der Natur des eigentlich flexiblen Tag-Layouts. Hier appelliert das Projekt an Entwickler und Gestalter in gleichem Maße, sich beim Erstellen von Webseiten an die W3C-Regeln zu halten. (cgl)"

In welchem Dokument des W3C stehen diese Regeln? Die WCAG kenne ich auch; die werden aber oft mit dem Argument weggewischt, dass sie sich ja ausdrücklich auf die Barrierefreiheit beziehen (obwohl diese natürlich direkt mit gutem Web-Design zusammenhängt).

Danke & Grüße
Alexander