Der Martin: [Excel] 4. Dimension als Farbcodierung in Graph

Beitrag lesen

n'Abend!

Ich möchte (möglichst mit Excel) eine dreidimensionale Graphik erstellen, die eine vierte Dimension farcodiert darstellt. D.h. ich habe für eine Testreihe drei Parameter (3 Freiheitsgrade) und dazugehörige Testergebnisse.

Ich glaube, da ist Excel überfordert. Ich aber auch. ;-)
Soweit ich weiß, kann Excel maximal eine Funktion, die von zwei Parametern abhängt, als Flächendiagramm im Raum darstellen.

Diese möchte ich "als 4. Dimension" farbcodieren (grün nach rot - gut nach schlecht).

Hast mal versucht, dir vorzustellen, wie diese Art der Darstellung eigentlich aussehen würde? Der dreidimensionale Raum wäre quasi angefüllt mit unendlich vielen verschiedenfarbigen Punkten. Theoretisch vorstellbar - aber wie willst du sowas visualisieren?

Mir ist auch noch nicht ganz klar, wie ich die Werte in Felder packe ... im Prinzip habe ich ja ein dreidimensionales Array: $x[Parm1][Parm2][Parm3] = Ergebnis.

Genau. Die formelmäßige Repräsentation ist ja nicht geheimnisvoll.

Wie mache ich das am einfachsten?

Zeichnet sich einer der drei Parameter vielleicht dadurch aus, dass er eine geringere Bedeutung hat? Dann könntest du für diesen dritten Parameter einfach eine repräsentative Anzahl von Werten wählen, und für jeden dieser Werte ein Flächendiagramm mit den verbleibenden zwei Parametern erstellen.

So long,
 Martin

--
Wenn zwei dasselbe tun, sind sie vielleicht bald zu dritt.