Nun ist es so, dass RAID 5 Controller, die das Schreiben der Paritätsinformationen bereits hardwareseitig übernehmen, ziemlich viel Geld kosten. Andere Controller, die ebenfalls RAID 5 anbieten und etwa um den Faktor 5 weniger kosten, lassen die Paritätsinformationen von der CPU berechnen. Selbiges gilt wohl auch für Mainboards mit entsprechender Funktion.
Ich rate dir grundsätzlich von einem Hardwarecontroller ab.
Zumindest unter Linux gibt es Softwareraids, die die CPU auch nicht mehr belasten als ein Billigcontroller.
Kannst du mir vielleicht ein paar Werte geben? Also deine CPU und wie stark sie ausgelastet ist, wenn du Daten kopierst und so. Das wär echt cool!