Sven Rautenberg: Welche Rechenleistung benötigt Raid 5

Beitrag lesen

Moin!

Wenn man nun mithilfe von Statstiken bestimmt, dass die Chance dafür, dass eine Festplatte an einem Tag kaputt geht (sagen wir einfach mal) 0,001 beträgt, dann wäre die Wahrscheinlichkeit dafür, dass zwei zusammengehörige Platten am selben Tag ausfallen also 0,001 * 0,001 = 0,000001.

Diese Rechnung ist falsch.

Es kommt ja nur dann zu Datenverlust, wenn nach dem Ereignis des ersten Festplattenausfalls exakt die korrespondierende Festplatte auch noch ausfällt - nicht irgendeine.

Das, was du ausrechnest, ist die Wahrscheinlichkeit, dass zwei Platten nacheinander ausfallen.

Nachdem die erste Platte ausgefallen ist, stehen aber noch sieben verbleibende Platten zur Verfügung, von denen aber nur der Ausfall einer einzigen direkt zu Datenverlust führt.

Die Wahrscheinlichkeit für den Ausfall der "falschen" Platte beträgt daher nur ein Siebtel.

Als Chance: (8 * 0,001) * (0,001 / 7) = 0,00001428

Im Gegensatz dazu ist die Chance, dass in einem RAID5 zwei Platten hintereinander ausfallen, ungleich größer:

(8 * 0,001) * (7 * 0,001) = 0,00056

Das ist vierzigmal höheres Risiko.

Nehmen wir mal an ich nehme 6 Platten, von denen ich zwei für Paritätinformationen nutze. Dann muss ich 2 Platten weniger kaufen und habe genausoviel Speicherplatz wie vorher.

Dein Wunsch klingt natürlich nett, aber RAID 5 bietet dir technisch nicht die Möglichkeit, einfach zwei Platten für Paritätsinformationen zu verwenden. Weil die Paritätssektoren über alle beteiligten Platten verteilt werden, und RAID5 nur EINEN Paritätssektor errechnet.

Der Paritätssektor ist auch überhaupt nicht besonders, er ist nicht wichtiger - wenn eine Platte ausfällt, benötigt man zwingend die auf allen anderen Platten gespeicherten (Daten- oder Paritäts-)Sektoren, um die fehlende Platte wiederherzustellen. RAID 5 setzt aber mit dem XOR-Verfahren nur einen sehr simplen Mechanismus für die Parität ein, den man technisch gar nicht verdoppeln kann für zwei "Sicherheitsplatten".

Du kannst natürlich alle beteiligten RAID5-Platten ihrerseite nochmal als RAID 1 spiegeln, dann dürften sogar zwei zusammengehöroge Platten ausfallen - aber das wäre erst recht Verschwendung.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."