Indem du die assymetrischen Angaben für padding-top/padding-bottom entfernst.
Nein, das war es doch nicht. Ich möchte ja, dass der Rahmen höher wie breiter ist (komische formulierung)... z.b. höhe 20 px, breite 10 px, und die schrift soll kurz vorm unteren rand stehen, also vielleicht bei 16 px oder so.
Weißt du, wie ich meine?
Schlechtes Beispiel (default font-size ist meist 15px). Aber assymetrisches padding ist wohl richtig.
Deine Frage war:
3.Wie bekomme ich es hin, dass meine Menütexte (z.B. About me) die Ausrichtung zentriert und unten im Rahmen hat? Mit vertical-align klappt es nicht...
Die ich leider missverstanden habe.
Inlineelemente haben eine intrinsische Breite, hervorgerufen durch den Textinhalt. text-align ist nicht anwendbar.
Willst du die text-align Eigenschaft, so musst du das inline element via CSS in ein block Element konvertieren. Somit kannst du ihm eine width und ein text-align Zuweisen.
Natürlich erzeugt dies Umbrüche, die man wiederum mit float:left entfernen kann. Somit hat man dann aber das Problem, die Gesamtbreite der gefloateten Elemente zu kontrollieren.
In der Verzweiflung greift man dann entweder zu Alkohol oder Tabellen.
Oder man überlegt sich überhaupt ein Design, das sich bezüglich der verfügbaren Viewportgrössen anmassend verhält.
Damit möchte ich andeuten. Layoutprobleme sind lösbar, aber nicht geradlinig und mit einfachen Mitteln.
mfg Beat