Hallo,
Ich fürchte aber, dass die Informationen über die Google API (wenn ich sie denn irgendwann finden sollte)
Ja, wonach hast Du denn gesucht? Eine Suche nach: Google Search API sollte schnell zum Ziel führen.
ja, das sieht schon besser aus. Ich hatte nur nach "google api" suchen lassen - da kommt eine Menge Schrott, aber kaum etwas, das wirklich mit Google zu tun hat.
ähnlich wie die Google Maps API wieder eine Anmeldung und die Verwendung eines zugeteilten Schlüssels fordern.
Selbstredend.
Interessanterweise nicht, wie ich eben lesen darf. Thumbs up!
Der Key ist ohnehin auch an deinen Google-Account gebunden ...
Den habe ich ja auch nicht (und will ihn auch ganz sicher nicht).
Genau diese Praktiken definieren einen Service für mich als NICHT frei zugänglich.
Tja, ich würde eher sagen, "frei, aber nicht vollkommen frei".
;-)
Aber jetzt komme ich der Geschichte langsam näher. Schade nur, dass genau das, was ich mir unter "API" vorgestellt habe, eben nicht beschrieben wird, sondern stattdessen eine große Javascript-Bibliothek. Soll man da jetzt Reverse Engineering betreiben? Ich wollte doch nur wissen, welche HTTP-Requests ich absetzen muss, um ein bestimmtes Resultat zu bekommen, und wie die Response-Daten aufgebaut sind. Warum machen sie's den Anwendern wieder so kompliziert ...
Ciao,
Martin
Einer aktuellen Erhebung zufolge sind zehn von neun Ehefrauen eifersüchtig auf ihren Mann.