Hello,
Was gibt es außerdem noch an gängigen Sprachen, die NICHT auf C basieren, sondern auf anderen Wegen entstanden sind?
Wie wäre es mit
Ada, BASIC, FORTRAN, LISP, Smalltalk?
Mmmh, dass OOP unter Smalltalk quasi erfunden worden ist, habe ich schon mal irgendwo gehört.
Kann mich natürlich auch irren.
Unter Basic ist es zu Visual Basic geworden mit einer Art von OOP.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dürfte vermutlich unter Ada noch am ehesten mein Wunsch nach enger Hardwareunterstützung in Erfüllung gehen. Jedenfalls ist mir die Sprache schon oft im Zusammenhang mit Systemprogrammierung und Echtzeitsystemen über den Weg gelaufen.
Wie sieht es da mit Lisp aus? Das kenne ich eigentlich nur als Begriff in Zusammenhang mit Auto-CAD. Ist das dasselbe oder handelt es sich um ein andere Lisp?
Beherrscht hier jemand alle diese Sprachen und kann deren Brauchbarkeit daher gut vergleichen?
Vielleicht Du, Vinzenz?
Vielleicht wäre es dann auch sinnvoll, die unterschiedlichen Lösungswege für die OOP in den unterschiedlichen Sprachen zu vergleichen und über die dadurch ermittelbaren Unsicherheiten/Unterschiede die Schwachstellen zu identifizieren?
Aber heute habe ich keine Zeit mehr, mir darüber Gedanken zu machen. :-(
Hauptsache, dass das hier nicht noch zum Stack Overflow führt. Wäre doch schade.
Liebe Grüße aus Syburg bei Dortmund
Tom vom Berg