@@frankx:
??
"... Zeichenkodierung im Editor ändere..."
erhalte ich:
Was heißt „erhalte ich“? Wo erhältst du das? Im Editor? Oder wenn du die Webseite (Geht es um eine Webseite?) im Browser anzeigen lässt? In diesem Falle FAQ: Änderung der Zeichencodierung einer (X)HTML-Seite auf UTF-8 lesen und nicht bei Schritt 1 stehenbleiben.
Fein, will heißen: das utf-8-"ä" besteht aus 16 Bit, in 8Bit/Latin1/iso-8859-1 werden die 16 Bit als zwei mal 8-Bit verstanden.
So in etwa.
Und umgekehrt? Fasst utf8 dann immer zwei Zeichen zusammen?
Nein. Trenne dich zuerst von der Vorstellung, ein Oktett (Byte) stünde für ein Zeichen. In UTF-8 werden Zeichen je nach ihrem Zeichencode als ein, zwei, drei oder vier Oktetts codiert, wie im Wikipedia-Artikel zu UTF-8 zu lesen ist. An den HSB des ersten Oktetts ist zu erkennen, ob und wieviele folgende Oktetts noch zu dem betreffenden Zeichen gehören.
Live long and prosper,
Gunnar
Erwebsregel 208: Manchmal ist das einzige, was gefährlicher als eine Frage ist, eine Antwort.