Hi,
Ich bin offen für alle Lösungsansätze. Wichtig dabei ist nur, dass die Stabilität und Funktion erhalten bleibt.
Hol Dir eine Seite per Ajax und parse den String nach dem gewünschten Div und filtere den Inhalt heraus. Welche Funktionalität erwartest Du, wenn Du ein Schnipsel aus einer anderen Webseite bei Dir einsetzt?
Wenn jemand Java-Script abgeschalten hat muss trotzdem das Menü noch funktionsfähig bleiben.
Das ist naiv, eine solche Aufgabenstellung lässt sich nur mit Javascript lösen (Es sei denn, Holen/Einbinden der Inhalte wird gleich serverseitig gemacht). Du kannst lediglich alternative Urls zu den Seiten direkt anbieten.
Wie flexibel sind Div-Container? Kann man tatsächlich ganze HTML Seiten hineinladen, sodass ich eine Flexibilität wie bei einem I-Frame erreiche?
Div's sind html-elemente, die der Strukturierung dienen. Keinesfalls können sie - im Gegensatz zu iframes - ein komplettes Html-Dokument aufnehmen.
Sind Div-Container eine gute Idee bezüglich Kompatibilität beim User?
Gemessen an der Aufgabenstellung erscheint mir Dein knowhow ausbaufähig.
Gruesse, Joachim
Am Ende wird alles gut.