Mahlzeit Karl,
Danke für die Antwort. Hier noch ein paar Infos:
- die "alte" Datei hat ca. 2000 Zeilen und ist bis jetzt noch nicht in die entsprechenden Seiten eingebunden.
- die neue Funktion hat ca. 20 Zeilen.
Wichtiger als die reine Anzahl der Code-Zeilen ist folgendes:
Welche Funktionalität bietet die "alte" Datei? Wo wird sie überall benötigt? Handelt es sich um eine Art "Basis-Include", das ohnehin in allen Seiten eingebunden wird, weil sie haufenweise Grundfunktionalitäten, die hier und da benötigt werden, beinhaltet?
Wenn das alles mehr oder weniger zutrifft und die neue Funktion ebenfalls diese Kriterien erfüllt, solltest Du sie auch dort mit verwursten.
Falls das nicht so ist, die Funktion aber in allen (bzw. einem Großteil der Seiten) zur Verfügung stehen muss, dann solltest Du überlegen, ob Du ein solches "Basis-Include" einrichtest (ggf. auch mittels auto_prepend), wo Du diese Funktion dann integrierst.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|