Beat: Entwickler / Wissen

Beitrag lesen

aus aktuellem Anlass würde ich gerne eure Meinung zu 2 Themen, welche mir gerade in diesem Forum immer wieder vor Augen geführt werden.

  1. Wozu sollte ein Entwickler im Stande sein?

Schöpfer und Werk bilden eine Einheit. Wichtig scheint mir, dass der Entwickler sein Werk versteht.

  1. Wenn Wissen vermittelt wird ist - Ist es besser den Bedürftigen die Lösung fertig vor den Latz zu knallen oder sie zum Denken anzuregen.

Ich denke assoziativ. Mich befremden oft konkrete Lösungen, die in ihrer Form sich einem allgemeineren Verständnis entziehen. Ich weiss nicht, was mich mehr Energie kosten würde: die fertige Lösung zu begreifen, oder das Konzept in einem Hinweis zu verstehen.

Immer wieder kann ich mich hier mit Leuten darüber auseinandersetzen, wieso ich persönlich darauf bestehe, dass Wissensdurstige ihr Gehirn nutzen, bevor sie hier fragen stellen.

Welchen Durst willst du löschen? Die Kunst besteht oft darin, die Wissensvoraussetzungen beim Fragesteller überhaupt zur Sprache kommen zu lassen. Das ist ein zweiseitiger Vorgang.

Das man sie mehr oder minder dazu bewegt eigenständig Sachen zu lernen / zu suchen und nicht einfach bestehendes zu nehmen ohne zu hinterfragen wie es funktioniert.

Mich hat kürzlich bei einer von Stefan Münz Abschiedspostings sein Wort beeindruckt, dass ich hier eher paraphrasiere, dass Selfhtml nicht mehr das Eintrittskarte zur Internetpräsenz sei, so hart das klinge.

Hier macht sich für mich eine Kluft auf, wenn man nur noch aus der Optik  des Self-Gedankens argumentiert. Immer öfter kommen hier Fragen zu Problemen mit diesem oder jenem CMS. Auch diese haben ihre Berechtigung. Dummerweise kostet es enorm viel Energie, ein CMS zu begreifen um es zu patchen.

Ich finde es keine Voraussetzung, dass jemand die Sprache zu verstehen sucht, als ob sie die einzige Möglichkeit wäre. Ich halte es auch für legitim, wenn jemand nur ein Problem mit einem CMS patchen will, um sich dann wieder anderem zu widmen.

Mir persönlich ist es wichtig, dass andere nunmal nicht nur zufrieden gestellt werden, sondern auch was dabei lernen. Da darf man sich bei Doppelpostings auch nicht wundern. Was hat man denn erwartet, dass der fragende was gelernt hat, wenn man ihm das Haarklein zeigt und fertig hinschmeißt?

Für mich ist eher wichtig, dass ich hier mit Problemen anderer konfrontiert werden, die vielleicht auch auf mich zukommen könnten. Menschlich problematischen Dialogen gehe ich aus dem Weg.
Auch habe ich nicht den Ehrgeiz, mich zu sehr in einen Dialog zu verbeissen, indem ich unangemessen etwas leiste. Wenn ich eine Problemlösung präsentiere, dann weil mich das problem aktuell interessierte. (Lustigerweise sind das dann Perl Lösungen für PHP Probleme).

Aber ich finde es nicht angemessen, dass das Recht auf eine Antwort bedingt, dass man zum Quelltext-Coder von der Wurzel weg werden muss. Das wäre deplatzierte Guru Mentalität.

Wenn eine Frage zum tausensten Mal gestellt wird und man weiß ganz genau der jenige hat nicht mal Google angehabt und zu forschen und eine Frage stellt wie:
Wie erstellt man ein IFrame? Das sind so postings wo ich auch gern mal sarkastisch werden kann. Denn so jemand brauch gar nicht erst mit der Entwicklung anfangen (meine Meinung), was soll das denn bringen, wenn er nicht mal so eine Frage selbst beantworten kann mit Mitteln die jedem zur Verfügung stehen?

Recherche, Google und Archiv hier sind ein eigenes Thema. Ich finde hiessige Suche manchmal nicht tauglich, und muss den Umweg über Google nehmen, um die Suchkombination zu Resultaten zu verwandeln.
Frustrierend ist bei der Suche, dass man zwar die Fragestellung findet, aber nicht die Antwort. Und Suchen selbst ist eine Kunst.
Wir leben auch in einer (hoffentlich evolvierneden) Welt, in welcher die  Antworten aus dem Archiv nicht immer angemessen sind.

Man stelle sich WIKI Versionen vor, wie die Frage nach dem globalen Layout zu verschiedenen Zeiten beantwortet wurde.

Gut, bezüglich frames ist das jetzt ein vielleicht unpassender Hinweis.

Es kann auch sein, dass ich mich in dieser Sache alleine befinde und niemand diese Meinung teilt. Muss es auch nicht. Irgendwelche Meinungen und Äußerungen dazu sind gern erwünscht.

Wir stehen vor mangelhafter Information und ergänzen das Fehlende aus persönlichen Blickwinkeln. Daraus kommen verschiedene Antworten zu Stande.

Übrigens, auch diese Frage wurde schon häufig gestellt. Aber heute sind etwas andere Menschen im Forum präsent als in den vergangenen Diskussionen.

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
><o(((°>      ><o(((°>
   <°)))o><                      ><o(((°>o