Hi der_V!
Also so wie Sie mir das beschrieben haben (...)
Fühle mich geehrt, aber "Du" wäre mir lieber.
Das Verständnis von $content sollte allerdings sein:
Die komplette Datei liegt (als html String) in $content vor (incl. Zeilenumbrüche...)
Wenn nun also bekannt wäre (z.B. mit Firefox kann man über markieren und "Quelltext anzeigen" oder den DOM Inspektor sowas herausfinden), dass der gesuchte Zahlenwert immer auf der Seite hinter dem html Teilstring "<td>AktieXY bond value</td>" kommt, ließe sich ein regulärer Ausdruck generieren, der als Rückgabe beispielsweise den Inhalt dieser und der nachfolgenden <td></td> zurückgibt (die natürlich dann den Wert enthalten sollte...).
Genau das hatte ich auch damit gemeint, dass die Seite soweit "konstant" sein muß, so dass solche Regeln für das Auffinden der relevanten Info generiert werden können.
Ich hoffe, dass das Beispiel verständlich ist.
Grüße,
Richard